Günther Blumhoff
Dr.
 
                                Contact
Dr. Günther Blumhoff
- Physical education and sports
Research areas
- 2014
- PublishedDifferenzielles Lernen im Golf: der Weg zu einem besseren GolferBlumhoff, G. & Vernekohl, H.-C., 2014, 1 ed. Stuttgart: Karl Krämer Verlag. 144 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Education › peer-review 
- PublishedMotive von Mädchen und Frauen in SportspielenPahmeier, I. & Blumhoff, G., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt : Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S., Pargätzi, J. & Eichmann, B. (eds.). 1 ed. Berlin: LIT Verlag, p. 103-117 15 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- PublishedSoziale Kompetenzen von Fußballtrainern aus dem Mädchen- und Frauenfußball: ein Vergleich aus Athleten- und TrainersichtBlumhoff, G., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt: Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen. Sinning, S. (ed.). Berlin: LIT Verlag, p. 131-148 18 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- 2012
- Motive von Fußballern und FußballerinnenBlumhoff, G. & Pahmeier, I., 2012, Trainingswissenschaftliche, geschlechtsspezifische und medizinische Aspekte des Hochleistungsfußballs.: 23. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 24. - 26. November 2011 in Hannover. Jansen, C. T., Hoppe, M. W. & Freiwald, J. (eds.). Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 69-74 6 p.- Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review 
- 2010
- Pickle-Ball - ein neuer Stern am (Schulsport-)Himmel, Teil 1Pahmeier, I., Blumhoff, G. & Maatmann, H., 2010, In: Betrifft Sport. 32, 3, p. 28-35 7 p.- Research output: Journal contributions › Journal articles › Education 
- Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.Pahmeier, I., Blumhoff, G., Maatmann, H. & Schroer, T., 2010, In: Betrifft Sport. 32, 4, p. 12-18 7 p.- Research output: Journal contributions › Journal articles › Education › peer-review 
- Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnenBlumhoff, G., 2010, Aus- und Fortbildungskonzepte im Fußball: [22.] Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 19. - 21. November 2009 in Ruit bei Stuttgart. Höner, O. (ed.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 161-166 7 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 206)(Beiträge und Analysen zum Fussballsport; vol. 17).- Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- Soziale Kompetenzen von FußballtrainernBlumhoff, G., 2010, Spitzensport : Training-Ethik-Trainerbildung. Lange, H. & Nordmann, L. (eds.). Göttingen: Cuvillier Verlag, p. 261-272 12 p. (Interdisziplinäre Beiträge zur Trainingspädagogik; vol. 3).- Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- 2009
- Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnenBlumhoff, G., 01.12.2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 250 p. (Interdisziplinäre Beiträge zur Trainingspädagogik; vol. 2)- Research output: Books and anthologies › Book 
- Fußball in der Schule - ein Reizthema!Blumhoff, G., 2009, In: Betrifft Sport. 1, 31, p. 17-26 9 p.- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
