Florian Huber

Dr.

Contact

Dr. Florian Huber

  1. 2008
  2. Published

    Wie anzweigen? Anmerkungen zum Dokumentbegriff von nachschrift

    Huber, F., 2008, In: Modern Austrian Literature. 41, 4, p. 75-85 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2007
  4. Published

    Strenges Komponieren? Kevin Vennemann: Mara Kogoj

    Huber, F., 2007, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 148, p. 98-99 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  5. 2005
  6. Published

    Biografie spielen: Anne Weber: Besuch bei Zerberus

    Huber, F., 10.03.2005, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 138, p. 101-102 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  7. 2004
  8. Published

    W. G. Sebald: Campo Santo: Begriffe in Geschichten

    Huber, F., 2004, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 135, p. 107-108 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  9. 2003
  10. Published

    Ein lyrisches Bestimmungsbuch: Inger Christensen: det/das

    Huber, F., 2003, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 133, 2003, p. 105-106 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Activities

  1. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  2. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)
  3. 52. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard
  4. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  5. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  6. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
  7. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.
  8. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  9. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  10. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  11. Stipendiat*innentagung der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017
  12. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
  13. The European Conference on Educational Research- ECER 2009
  14. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  15. International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
  16. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  17. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
  18. Strafrechtskritik als Herrschaftskritik
  19. Kulturorganisation und -kommunikation