Elena Heber

Elena Heber

Contact

Elena Heber

  1. Published

    Regeneration als Ressource: Erholungsverhalten als Antwort auf berufliche Herausforderungen

    Lehr, D., Heber, E. & Thiart, H., 2012, In: PADUA. 7, 4, p. 182-187 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published
  3. Published
  4. Published

    Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern: Konzept und Design einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013 : Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bergmann-Warnecke, K. (eds.). Trier: Universität Trier, p. 215 1 p. (Trierer Psychologische Berichte; vol. 38, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013: Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bermann-Warnecke, K. (eds.). Universität Trier, p. 90 1 p. (Trierer Psychologische Berichte; vol. 38, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Gut erholt ist fast gesund: Aktiv werden gegen Erschöpfung und Stress

    Lehr, D., Thiart, H. & Heber, E., 2012, In: Lernchancen. 87/88, p. 8-12 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Published

    Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen: Konzept und erste Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Heber, E., Baumeister, H., Becker, A., Snoek, F., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (ed.). University of Luxembourg, p. 13-14 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Prävention depressiver Störungen bei Arbeitnehmern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (ed.). Luxembourg: University of Luxembourg, p. 12-13 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Efficacy of an Internet-based problem-solving training for teachers: Results of a randomized controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Andersson, G., Thiart, H., Heber, E. & Berking, M., 11.2014, In: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 40, 6, p. 582-596 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees: Preliminary results of a randomised controlled trial.

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Nobis, S., Berking, M. & Riper, H., 2014, 11th EAOHP Conference: Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity , Book of Proceedings. Andreou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (eds.). Nottingham: European Academy of Occupational Health Psychology, p. 128-129 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Pia Kohlstedt

Publications

  1. Die Welt aus Eis
  2. Unternehmensrisiko Klimawandel
  3. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  4. Biodiversität und Globales Lernen
  5. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  6. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  7. Landschaft
  8. Fehler beim schätzen
  9. Energiekonzept: Die Energierevolution
  10. Buying organic
  11. Higher Productivity in Importing German Manufacturing firms
  12. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  13. Buchhaltung und Jahresabschluß
  14. Sandökosysteme im Binnenland
  15. Ecotourism and Coral Reef
  16. § 48 Solare Strahlungsenergie
  17. Mittig ist nur das Mittel
  18. Jünglinge der Moderne
  19. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  20. Biodiversität richtig managen
  21. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  22. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  23. Sprechfiguten und Denkfiguren
  24. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  25. Kooperationen in der Supply Chain
  26. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  27. La scomparsa delle impressioni
  28. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  29. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  30. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  31. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  32. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  33. Stephanosporin, ein "spurloser" Vorläufer von 2-Chlor-4-nitrophenol im Bauchpilz Stephanospora caroticolor
  34. Die Übersetzung von Bildern
  35. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  36. Krisenzeiten
  37. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  38. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
  39. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten