Edgar Kreilkamp

Prof. Dr.

Edgar Kreilkamp

Contact

Prof. Dr. Edgar Kreilkamp

  1. Published

    Ethno-Marketing als Herausforderung im Destinationsmanagement: Anforderungen an die Kommunikationspolitik für Migranten

    von Bergner, N. M. & Kreilkamp, E., 2014, Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus: Kommunikation - Kooperation - Kompetenz. Hartmann, R. & Herle, F. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 53-65 11 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor

    Kreilkamp, E. & Schmücker, D., 2001, In: FVW international. 35, 5, p. 106 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus? Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Auswirkungen von Digitalisierung und Big- Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung

    Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 06.2020, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 288 p. (Schriftenreihe des IMT; vol. 16)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Die Universität im Wettbewerb: 10 Thesen zu einer stärkeren Wettbewerbsorientierung der Universitäten

    Kreilkamp, E., 2001, Kompetenz und Kreativität: ine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag . Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 23-30 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Die Auswirkungen der Digitalisierung und Big Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung

    Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 12.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 212 p. (Umwelt, Innovation, Beschäftigung; vol. 2019, no. 07).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  6. Published

    Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis

    Kreilkamp, E., 01.11.2015, In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 7, 2, p. 187-206 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Business Trips. Features, Occasions, Effects

    Kreilkamp, E., 13.07.2020, In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 12, 1, p. 127-129 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published
  9. Published

    Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus

    Kreilkamp, E. & Kotzur, A., 2010, Wandertourismus: Kundengruppen, Destinationsmarketing, Gesundheitsaspekte . Dreyer, A., Menzel, A. & Endreß, M. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 148-153 6 p. (Tourismus, Sport und Gesundheit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes: Nutzung neuer elektronischer Vertriebswege im Gesundheitstourismus

    Kreilkamp, E., 2001, In: Heilbad und Kurort. 53, 3, p. 40 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer