Dietmar Bolscho

Prof. Dr.

Contact

Dietmar Bolscho

  1. Published

    Bildung für Nachhaltige Entwicklung – eine Chance für die Grundschule?

    Hauenschild, K., Rode, H. & Bolscho, D., 2010, Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik : Perspektiven für die Grundschulpädagogik. Arnold, K.-H., Hauenschild, K., Schmidt, B. & Ziegenmeyer, B. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 173-176 4 p. (Jahrbuch Grundschulforschung; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Kinder als Manager

    Bolscho, D., 2009, Kinder erfahren nachhaltiges Wirtschaften: eine Handreichung für die Grundschulpraxis. Hauenschild, K. & Monschaw, B. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 9-15 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    "Recht und billig": abschließende Bemerkungen zur ökonomischen Grundbildung mit Kindern

    Bolscho, D., 2009, Kinder erfahren nachhaltiges Wirtschaften: eine Handreichung für die Grundschulpraxis . Hauenschild, K. & Monschaw, B. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 123-126 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen

    Bolscho, D. (Editor) & Hauenschild, K. (Editor), 2008, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 241 p. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse empirischer Untersuchungen und pädagogische Konsequenzen

    Michelsen, G. (Editor) & Bolscho, D. (Editor), 01.01.2002, Leverkusen: Verlag Leske + Budrich. 334 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Abschluss mit Anschluss: Wissenschaft und Bildung

    Stoltenberg, U. & Bolscho, D., 2005, Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung. Altner, G. & Michelsen, G. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 44-46 3 p. (Politische Ökologie; vol. 93).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Methoden der Umweltbildungsforschung

    Bolscho, D. (Editor) & Michelsen, G. (Editor), 1999, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 270 p. (Schriftenreihe "Okologie und Erziehungswissenschaft" der Arbeitsgruppe "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaft; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
  2. Kommunikation, Partizipation und digitale Medien
  3. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  4. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  5. Management-Informationssysteme als Werkzeug des Controllings in öffentlichen Verwaltungen
  6. Die Stadt als Perspektive
  7. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  8. Many pathways toward sustainability
  9. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  10. Grundlagen der Strafrechtsvergleichung
  11. Emotion-regulation skills training enhances the efficacy of inpatient cognitive behavioral therapy for major depressive disorder
  12. Imagination und Erfahrung
  13. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  14. Biotechnological production of organic acids from renewable resources
  15. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  16. The Effect of Product Regulation on Business Global Competitiveness
  17. It's the community, stupid!
  18. Affective Politics of Sensation
  19. Neuere Arbeiten zur deutschsprachigen Emigration nach 1933
  20. Gender, Gendertheorien
  21. Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus
  22. Identifying business opportunities for sustainable development
  23. Becoming a competent teacher in education for sustainable development
  24. Customer Engagement Benefits