David Daniel Ebert

Dr.

David Daniel Ebert

Contact

Dr. David Daniel Ebert

  1. 2009
  2. Published

    W-RENA: eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation ; Konzept und erste Ergebnisse der Patientenbefragung

    Tarnowski, T., Ebert, D. D., Dippel, A., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 39-41 3 p. (DRV-Schriften; no. 83).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. 2008
  4. Published

    Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln: kooperative Entwicklungsberatung in der Lehrerbildung

    Ebert, D. D. & Sieland, B., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen. Mutzeck, W. & Schlee, J. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 93-101 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Vernetzung von Psychotherapie und Alltag: ein webbasiertes Nachsorgekonzept zur Förderung von stationären Therapieerfolgen

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2008, E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Bauer, S. & Kordy, H. (eds.). Heidelberg: Springer Verlag, p. 251-265 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität

    Sieland, B. & Ebert, D. D., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen . Mutzeck, W. & Schlee, J. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 115-122 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. 2007
  8. Published

    Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): nachhaltige Lern- und Entwicklungsarbeit im Studienseminar

    Ebert, D. D. & Sieland, B., 2007, Bewertung in der Lehrerausbildung. Huwendiek, V. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 141-146 6 p. (Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen: Seminar ; vol. 13, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. 2006
  10. Published

    Transfer fällt nicht vom Himmel! Wege zur Transfersicherung in Bildungs- und Beratungsangeboten

    Ebert, D. D., Porath, J. & Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 135-140 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften: ein Lüneburger Modell kompetenzorientierter Lehrerbildung

    Ebert, D. D., Rahm, T. & Sieland, B., 2006, Kompetente Lehrer ausbilden: Vernetzung von Universität und Schule in der Lehreraus- und -weiterbildung. Jürgens, B. (ed.). Aachen: Shaker Verlag, p. 89-109 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. 2005
  13. Published

    Lehrergesundheit und Schulqualität: kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?

    Sieland, B., Weber, S. & Ebert, D. D., 2005, In: Zeitnah. 50, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1...4 5 6 7 8 Next

Recently viewed

Publications

  1. Ein Meer voller Plastik
  2. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  3. Die Vorstandsperspektive
  4. Opaque Presence
  5. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  6. Narcissism and career success
  7. Arts sponsorship and the state of the city
  8. Machining of hybrid reinforced Mg-MMCs using abrasive water jetting
  9. Karl May: Briefwechsel mit Sascha Schneider
  10. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  11. Posturale Instabilität bei Morbus Parkinson
  12. Paul Nizon: Das erzählerische Werk
  13. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  14. The European species of Chalarus Walker, 1834 revisited (Diptera: Pipunculidae)
  15. Interkulturelle Eignungsdiagnostik
  16. Zeig mir deine Clique, und ich sag dir, wie gern du liest ...
  17. Epistemic Dependence and Trust
  18. Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?
  19. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  20. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  21. Social perceptions of Colombian small-scale marine fisheries conflicts
  22. PISA - eine Studie für Staaten oder für Kinder?
  23. Nachhaltig konsumieren lernen
  24. Handbook on life cycle sustainability assessment
  25. Becoming a competent teacher in education for sustainable development
  26. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur
  27. Articulating identities
  28. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  29. Songwriting-Camp
  30. Preferences for health insurance and health status
  31. The European Forest Plant Species List (EuForPlant)