David Daniel Ebert
Dr.

Contact
Dr. David Daniel Ebert
- Health sciences
- Psychology
Research areas
- Published
Stabilisierung durch Implementieren, Sichern und Evaluieren
Ebert, D. D., Heyse, H. & Sieland, B., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Die KESS-Methode – Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 127-142 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
Ebert, D. D., Heyse, H. & Sieland, B., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Die KESS-Methode – Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 107-126 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
KESS in der Patientennachsorge
Ebert, D. D. & Tarnowski, T., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Sieland, B. & Heyse, H. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 167-184Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation: Ergebnisse der 3-Monats-Katamnese
Tarnowski, T., Ebert, D. D., Berking, M., Sieland, B. & Dippel, A., 2010, In: Zeitschrift für medizinische Psychologie. 19, Sonderheft, p. 70 1 p., 161.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Transfer
Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
Cal, Y., Ebert, D. D., Dippel, A. & Berking, M., 2010, In: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 39, Supplement 1, p. 7 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Transfer
Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
Filipek, M., Margraf, M., Ebert, D. D., Jungmann, K. & Berking, M., 2010, In: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 39, Supplement 1, p. 10 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Transfer
Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
Berking, M., Ebert, D. D., Filipek, M., Cal, Y. & Dippel, A., 2010, In: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 39, Supplement 1, p. 5 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Transfer
- Published
Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulation als Aufgabe und Ziel für Lehrkräfte und Schüler
Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2013, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). 2., vollst. überarb. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 191-211 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2012, LehrerHandeln. Kliebisch, U. W. & Balliet, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 175-189 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Emotionale Kompetenzen in der Erziehung
Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2012, Handbuch Erziehung. Sandfuchs, U., Melzer, W., Dühlmeier, B. & Rausch, A. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 658-662 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review