Daniel Fischer
Prof. Dr.

- 2014
- Published
The Role of Campus, Curriculum, and Community in Higher Education for Sustainable Development: a Conference Report
Müller-Christ, G., Sterling, S., van Dam-Mieras, R., Adomßent, M., Fischer, D. & Rieckmann, M., 01.01.2014, In: Journal of Cleaner Production. 62, p. 134-137 4 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Mobile Kommunikation - Umweltbewusst handeln: Materialien für Lehrkräfte Klassen 5 bis 8
Fischer, D., Bookhagen, B., Niehoff, S. & Nordmann, J., 2014, Berlin: Informationszentrum Mobilfunk (IZMF). 12 p. (Mobilfunk im Unterricht)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Nachhaltige Ernährung im Wertediskurs: Beiträge einer Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung
Rieckmann, M., Fischer, D. & Richter, S., 2014, Perspektive Nahrungsmittelethik. Quandt, J. H., Schank, C. & Vorbohle, K. (eds.). München: Hampp Verlag, p. 29–58 30 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2013
- Published
Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit? Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse in Wissenschaft und Praxis – Ergebnisse eines iterativen Delphis
Humburg, A., Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 10.10.2013, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 39 p. (INFU-Diskussionspapiere; no. 38/2013).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Communication Regarding Sustainability: Conceptual Perspectives and Exploration of Societal Subsystems
Newig, J., Schulz, D., Fischer, D., Hetze, K., Laws, N., Lüdecke, G. & Rieckmann, M., 09.07.2013, In: Sustainability. 5, 7, p. 2976-2990 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Bildung für nachhaltige Entwicklung innovativ gestalten
Fischer, D. & Nemnich, C., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Lebenslanges Lernen, Kompetenz und gesellschaftliche Teilhabe. Overwien, B. & Rode, H. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 169-183 15 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Bildung im Zeichen der globalen Konsumherausforderung: Grundlagen schulischer Bildungskonzepte zur Förderung nachhaltigen Konsums
Fischer, D., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 25-70 46 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
Fischer, D., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK ("Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum"). Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 131-164 34 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
Fischer, D. & Nemnich, C., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK ("Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum"). Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 243-263 21 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
Homburg, A., Nachreiner, M. & Fischer, D., 2013, Nachhaltig konsumieren lernen: Ergebnisse aus dem Projekt BINK "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum". Michelsen, G. & Fischer, D. (eds.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 185-213 29 p. (Innovation in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung; no. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review