Claudia Kemfert

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection

    Kemfert, C., 2020, In: La Vie économique. 80, 9, p. 28-29 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Nuclear Power Worldwide: Development Plans in Newcomer Countries Negligible

    Sorge, L., Kemfert, C., Hirschhausen, C. V. & Wealer, B., 2020, In: DIW Weekly Report. 10, 11, p. 163-172 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. 2019
  5. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Wägner, N. & Kemfert, C., 28.11.2019, In: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, p. 43-50 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Green Deal for Europe: More Climate Protection and Fewer Fossil Fuel Wars

    Kemfert, C., 01.11.2019, In: Intereconomics. 54, 6, p. 353-358 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  7. Lenkung, Aufkommen, Verteilung: Wirkungen von CO2-Bepreisung und Rückvergütung des Klimapakets

    Bach, S., Isaak, N. & Kemfert, C., 17.10.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 8 p. (DIW Aktuell; no. 24).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  8. A New Climate for Europe: 2030 Climate Targets Must Be More Ambitious

    Oei, P. Y., Hainsch, K., Löffler, K., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 09.10.2019, In: DIW Weekly Report. 9, 40/41, p. 365-372 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Neues Klima für Europa: Klimaschutzziele für 2030 sollten angehoben werden

    Oei, P. Y., Hainsch, K., Löffler, K., Hirschhausen, C. V., Holz, F. & Kemfert, C., 09.10.2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 41, p. 753-760 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. European electricity sector decarbonization under different levels of foresight

    Gerbaulet, C., von Hirschhausen, C., Kemfert, C., Lorenz, C. & Oei, P. Y., 01.10.2019, In: Renewable Energy. 141, p. 973-987 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Klimaschutzgesetz ist nötig

    Kemfert, C., Neyer, U., Kuhn, B. & Greß, S., 01.10.2019, In: Wirtschaftsdienst. 99, 10, p. 672-674 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  12. Dekarbonisiert, digital und demokratisch: Energieversorgung im Jahr 2050

    Kemfert, C., 10.2019, Morgenland: Denkpfade in eine lebenswerte Zukunft . München: Oekom Verlag, p. 162-167 6 p. (Politische Ökologie; vol. 37, no. 157/158).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 12 3 4 5 6 7 8 9 ...43 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Bettina Ülpenich

Publications

  1. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  2. Notting Hill Gate 4
  3. From the Substantive to the Ceremonial
  4. Abschluss des Vertrages
  5. Kunst, Kritik und Stadt
  6. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  7. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  8. Was müssen Führungskräfte können ?
  9. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  10. Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst
  11. Political Culture
  12. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  13. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  14. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  15. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  16. Keine Kohle für die Kohle
  17. Managementpraxis: drei Geschäftsführer international erfolgreicher MIttelständler im Interview
  18. Posturale Kontrolle in statischen und dynamischen Messbedingungen - Evaluationen und Trainingsinterventionen.
  19. Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11
  20. Effects of Institutions on Human Capital Investment: A Comparison of Policies in Japan, Germany and the USA
  21. Vielfalt in der Schuldenberatung
  22. Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung
  23. The United Nations Convention on Jurisdictional Immunities of States and their Properties
  24. Empowering women
  25. The power of love
  26. Panische züge
  27. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung