Claudia Kemfert

Prof. Dr.

  1. 2007
  2. Klimawandel kostet deutsche Volkswirtschaft Milliarden

    Kemfert, C., 2007, In: Agrarische Rundschau. 2/2007, p. 15-19 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Klimawandel kostet die deutsche Volkswirtschaft Milliarden

    Kemfert, C., 2007, In: DIW Wochenbericht. 74, 11, p. 165-169 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Nach Bali: wie sich China und die USA für den Klimaschutz gewinnen ließen

    Kemfert, C., 2007, In: DIW Wochenbericht. 74, 51/52, p. 779-783 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert: nur mit einem Ausbau erneuerbarer Energien

    Kemfert, C., 2007, Wachstum, Wachstum über alles?: Ein ökonomisches Leitbild auf dem Prüfstand von Umwelt und Gerechtigkeit. Rudolph, S. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 131-144 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Öko schafft Arbeit: Jobmaschine grüne Technologie

    Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (ed.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, p. 434-437 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung

    Kemfert, C., 2007, In Zukunft CO2-frei?: Ein neuer Energiemix für das 21. Jahrhundert. Dettling, D. & Gawlitta, T. (eds.). Berlin: Berlinpolis, p. 39-45 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Versteigern statt Verschenken! Warum es sinnvoll ist, eine vollständige Versteigerung der Emissionsrechte anzustreben

    Kemfert, C., 2007, In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung. 18, 1, p. 9-17 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2006
  10. Economic impact assessment of climate change: A multi-gas investigation with WIAGEM-GTAPEL-ICM

    Kemfert, C., Truong, T. P. & Brückner, T., 27.11.2006, In: The Energy Journal. 27, Special Issue: Multi-Greenhouse Gas Mitigation and Climate , p. 441-460 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Europäischer Emissionshandel: auf dem Weg zu einem effizienten Klimaschutz

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 15.11.2006, In: DIW Wochenbericht. 73, 46, p. 661-669 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment

    Lise, W., Linderhof, V., Kuik, O., Kemfert, C., Östling, R. & Heinzow, T., 01.10.2006, In: Energy Policy. 34, 15, p. 2123-2136 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  2. Sachrechnen
  3. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  4. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  5. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  6. Comparative children's literature
  7. Politics, embodiment, everyday life
  8. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  9. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  10. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
  11. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  12. Die Psychologie der Entscheidung
  13. The Food Waste Lab
  14. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  15. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  16. Medium, messenger, transmission
  17. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  18. The Politics of Embarrassment
  19. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  20. Ulmer Einsatzgruppenprozess
  21. Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
  22. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  23. Long-term perspectives in the electricity and heat sector coupling
  24. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  25. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  26. Leben im Exil
  27. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  28. Trumps Klimapolitik
  29. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  30. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  31. Terrorismus im Film der 70er Jahre