Claudia Kemfert

Prof. Dr.

101 - 150 out of 213Page size: 50
Sort by: Date
  1. Gegen den Wind

    Kemfert, C.

    05.08.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  2. Die Gasversorgung ist sicher: Standpunkt

    Kemfert, C.

    30.06.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  3. Europas Energiewende

    Kemfert, C.

    24.06.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  4. Ein vergiftetes Angebot

    Kemfert, C.

    13.05.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  5. Lange Leitung

    Kemfert, C.

    01.04.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  6. Gibt es eine neue Gaskrise?

    Kemfert, C.

    15.03.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  7. Die Wende der Wende

    Kemfert, C.

    28.01.14

    1 Media contribution

    Press/Media

  8. So wird die Energiewende abgewürgt

    Kemfert, C.

    12.09.13

    1 Media contribution

    Press/Media

  9. Durch das Tal zurück zur Sonne

    Kemfert, C.

    26.08.13

    1 Media contribution

    Press/Media

  10. Amerika, das neue Arabien?

    Kemfert, C.

    27.07.13

    1 Media contribution

    Press/Media

  11. Beim Gas muss Deutschland Gas geben

    Kemfert, C.

    18.03.13

    1 Media contribution

    Press/Media

  12. "Spreading the risk": Nine questions to Claudia Kemfert and Dorothea Schäfer

    Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.

    07.09.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  13. "Risiken auf viele Schultern verteilen": Neun Fragen an Claudia Kemfert und Dorothea Schäfer

    Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.

    01.08.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  14. Solarenergie im Tal der Tränen

    Kemfert, C.

    22.05.12

    1 Media contribution

    Press/Media

  15. Ist Solarstrom überfördert?

    Kemfert, C.

    28.01.12

    1 Media contribution

    Press/Media

  16. Energiepionier Deutschland

    Kemfert, C.

    05.11.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  17. Hemmt die Finanzkrise die Energiewende?

    Kemfert, C.

    01.11.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  18. "The lights won't go out"

    Kemfert, C. & Wittenberg, E.

    01.07.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  19. Die gefährliche Strategie des Westens

    Kemfert, C.

    29.06.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  20. Der Atomausstieg lohnt sich

    Kemfert, C., Hirschhausen, C. V. & Wagner, G. G.

    27.06.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  21. Gas ist die wahre Brückentechnologie

    Kemfert, C.

    16.03.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  22. Die größten Mängel auf dem Strommarkt

    Kemfert, C.

    07.12.10

    1 Media contribution

    Press/Media

  23. Was zur Energiewende fehlt

    Kemfert, C.

    07.12.10

    1 Media contribution

    Press/Media

  24. Entmachtet das Oligopol

    Kemfert, C.

    07.12.10

    1 Media contribution

    Press/Media

  25. Was zur Energiewende fehlt

    Kemfert, C.

    06.12.10

    1 Media contribution

    Press/Media

  26. Neue Kohlekraftwerke wären ein Riesenproblem: Sechs Fragen an Claudia Kemfert

    Kemfert, C. & Wittenberg, E.

    09.06.10

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  27. Die Welt wird zu Hause gerettet

    Kemfert, C.

    20.01.10

    1 Media contribution

    Press/Media

  28. Klimapaket: Es bleibt noch viel zu tun!

    Kemfert, C.

    01.01.10

    1 Media contribution

    Press/Media

  29. Klimaschutz ist bezahlbar

    Kemfert, C.

    20.12.09

    1 Media contribution

    Press/Media

  30. Das richtige Projekt zur richtigen Zeit: Fünf Fragen an Claudia Kemfert

    Kemfert, C. & Wittenberg, E.

    15.07.09

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  31. Ist Solarstrom aus Afrika eine Fata Morgana?

    Kemfert, C.

    21.06.09

    1 Media contribution

    Press/Media

  32. Klimabewusstes Handeln lohnt sich

    Kemfert, C.

    12.05.09

    1 Media contribution

    Press/Media

  33. Neue Knappheit

    Kemfert, C.

    30.04.09

    1 Media contribution

    Press/Media

  34. Rette das Klima, wer kann

    Kemfert, C.

    12.04.09

    1 Media contribution

    Press/Media

  35. Smarte Stromnetze für Deutschland

    Kemfert, C.

    01.04.09

    1 Media contribution

    Press/Media

Recently viewed

Researchers

  1. Karin Ibe
  2. Bernd Wagner

Publications

  1. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  2. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  3. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  4. A Global Classroom for International Sustainability Education
  5. Klimaschutz durch Biokohle
  6. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  7. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  8. Agrobiodiversidad y cultura
  9. Opaque Presence
  10. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  11. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  12. Musik & Empowerment
  13. Driesch und Uexküll
  14. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  15. "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
  16. Genussscheinprogramme
  17. Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
  18. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  19. Medien-Traum-Protokolle
  20. Ein diversitätssensibles Einspielen
  21. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  22. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  23. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  24. Culture specific and crossculturally generalizable implicit leadership theories
  25. Communiste nietzschéen
  26. Die Wissenschaftsinitiative Bildung
  27. Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?
  28. Souveränität und Entscheidung
  29. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  30. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ?
  31. Ökologie im Experiment. Richard Harders botanische Versuche 1962-64
  32. Bewertungskonzeptionen