Claudia Equit
Prof. Dr.
Contact
Prof. Dr. Claudia Equit
- Social Work and Social Pedagogics
Research areas
- Published
Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen: Implikationen für die Forschung
Equit, C. & Schmidt, H., 2021, Situationen der Gewalt. Julius Beltz Verlag, p. 40-64 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Weibliche Jugendgewalt und Bildung
Equit, C., 2016, Bildung und Gewalt. Bilstein, J., Ecarius, J., Ricken, N. & Stenger, U. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 99-113 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Emotionen, Anerkennung und Macht in stationären Erziehungshilfen
Equit, C., 2017, In: Sozialmagazin. 42, 7-8, p. 66-73 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
Equit, C., 24.08.2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (eds.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, p. 168-186 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Entwicklung eines Interviewleitfadens
Equit, C., 04.12.2017, Kompetent Prüfungen gestalten: 53 Prüfungsformate für die Hochschullehre. Gerick, J., Sommer, A. & Zimmermann, G. (eds.). Waxmann Verlag, p. 51-53 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Leben im Exil: anerkennungstheoretische Annäherungen
Equit, C., 2018, In: Pädagogische Rundschau. 72, 2, p. 149-162 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Rekonstruktive Forschung mit Akteuren im frühpädagogischen Praxisfeld
Equit, C. & Somasundaram, J., 29.05.2018, Methoden der Empirischen Bildungsforschung im Kontext frühkindlicher Bildung und Entwicklung. Gasteiger, H. & Bruns, J. (eds.). Osnabrück: Universität Osnabrück, p. 35-54 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
Equit, C., 16.09.2020, Sozialpädagogische Kindheiten und Jugenden. Ritter, B. & Schmidt, F. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 257-273 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
Equit, C. & Lewis, G., 2020, Handbuch Inobhutnahme: Grundlagen – Praxis und Methoden – Spannungsfelder. 1 ed. Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, p. 303-318 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review