Christine Katz
Dr.
Contact
Dr. Christine Katz
Abfallvermeidung: Strategien, Instrumente und Bewertungskriterien
Looß, A. & Katz, C., 1995, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 216 p. (Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; vol. 81)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Abschied vom grünen Rock? Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel
Hehn, M. (Editor), Katz, C. (Editor), Mayer, M. (Editor) & Westermayer, T. (Editor), 2010, München: oekom verlag GmbH. 227 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven
Beese, K. (Editor), Fekkak, M. (Editor), Katz, C. (Editor), Körner, C. (Editor) & Molitor, H. (Editor), 13.02.2014, München: oekom verlag GmbH. 517 p. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; vol. 2)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Auf dem Weg zum „Gender Greenstreaming“? Thematisierung von Geschlechterverhältnissen in Natur und Umweltschutzverbänden
Mölders, T., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mayer, M., 2004, In: Politische Ökologie. 87/88, Energiegeladen, p. 107-108 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung: Qualifizierungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Katz, C. & Mölders, T., 2004, Geschlechterverhältnisse: Analysen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Hertzfeldt, H., Schäfgen, K. & Veth, S. (eds.). Dietz Verlag, p. 254-262 10 p. (Texte/Rosa-Luxemburg-Stiftung; vol. 18).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Aus-, Um-, Auf-Brüche: Forschungs- und Qualifizierungserfahrungen im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Katz, C., Mölders, T. & Kägi, S., 01.05.2003, In: Feministische Studien. 21, 1, p. 137-147 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
Katz, C. & Mayer, M., 2010, Abschied vom grünen Rock?: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 191-207 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Biotechnologien für die „Dritte Welt“: Eine entwicklungspolitische Perspektive?
Katz, C., Schmitt, J. J., Hennen, L. & Sauter, A., 1996, Berlin: edition sigma. 230 p. (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag; vol. 2)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
Biotechnologien wofür? - Bahnt sich ein Konflikt zwischen Grundbedürfnissicherung und High-Tech-Industrialisierung an?
Katz, C., 1995, „Eine Welt - eine Natur?“ : Der Zugriff auf die biologische Vielfalt und die Schwierigkeiten, global gerecht mit ihrer Nutzung umzugehen. Mayer, J. (ed.). Loccum: Evangelische Akademie Loccum, Vol. 66. p. 193-202 10 p. (Dokumentationsreihe Loccumer Protokolle; vol. 94, no. 66).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Blinder Fleck im deutschen Nachhaltigkeitsdiskurs ? Interkulturalität
Katz, C. & Kontzi, K., 2009, In: Politische Ökologie. 115-116, Ressourcen, p. 86-87 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review