DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Christine Garbe
//
Press / Media
//
Christine Garbe
Prof. Dr.
Contact
Christine Garbe
Research areas
Didactics of the German language
Overview
Publications
Activities
Projects
Press / Media
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
Press/Media
Year
Choose year
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1986
1984
to
Choose year
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1987
1986
1984
1 - 1 out of 1
Page size:
100
10
20
50
100
Sort by:
Date
Date
Title
Universitäten: (Aus-) Bildung ist anderswo
Garbe-Groß, C.
03.07.00
1 Media contribution
Press/Media
Recently viewed
Projects
Sicherheit für wen? Bedeutungen und Praktiken von Sicherheit aus geflüchteter und polizeilicher Sicht
Case Study 8 "Veranstaltungs- und Kulturmanagement - Was wird aus dem VERDO?"
Mediale Reputation und IPO-Erfolg - Untersuchung von medialer Reputation als Erfolgsfaktor für den Börsengang unter besonderer Berücksichtigung der Reputationsfaktoren.
Organisations
Professur für Governance und Nachhaltigkeit
Activities
14. Europäischer Chemielehrer-/innenkongress 2017
Deutscher Anglistenverband e.V. (Externe Organisation)
Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie der DGPs 2011
Encuentro Hispánico DSV Berlin-Brandenburg 2016
The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)
Zeit verlieren, um Zeit zu gewinnen? Leben und lernen im Ganztag und das kindliche Recht auf die Gegenwart
Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012
Räume generativer Bildung
Vortrag: Nachhaltige Veränderungen in Unternehmen - Vom Change Management zum Organisationalen Lernen
Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) - Wissenschaftsforum
Vortrag (Einladung): Lernwerkstatt als Möglichkeit Chemie inklusiv zu lernen? Einblicke in eine inklusive Mittelschule Österreichs, mit Sandra Puddu
KI-Expertengespräch beim LfD Niedersachsen
Naturwissenschaftliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Modul 2 in der Fortbildungsreihe Das Leben gestalten lernen: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule 1.-6. Klasse
XXVIII Annual Conference of the Italian Political Science Association - SISP 2014
3. DAAD-Fortbildungsseminar Deutsch als Fremdsprache - DaF 2015
Publications
On Disruptive Art and Business
"Mit Gott für König und Vaterland!"
Die Zukunft der Lehrerbildung
Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
Militär und Popmusik
Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
Intimästhetik bei Cis-Frauen
Deine Augen, meine Sterne
Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
Dienstleistungscontrolling
Sprache und Sprechen in der Schule
Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
Blood triggered corrosion of magnesium alloys
§ 40 Republik Island
Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
en plein air
Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
„Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
Ordnen, was nicht zu sehen ist
Press / Media
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Leuphana-Studierende lernen mit Tanz und Theater
Cuxland soll Gästen gut tun
Psychology Today-In defense of schadenfreude