Boris Traue
Dr.

Contact
Dr. Boris Traue
- Digital media
- Sociology
Research areas
- Published
Resonanz-Bild und ikonische Politik: Eine visuelle Diskursanalyse partizipativer Propaganda
Traue, B. C., 2014, Hillarys Hand: Zur politischen Ikonographie der Gegenwart. Kauppert, M. & Leser, I. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 131-156 26 p. (Kulturen der Gesellschaft; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Selbstthematisierungen (in) der Kommunikationsgesellschaft
Traue, B. C., 2017, Geschlossene Gesellschaften : Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Lessenich, S. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Vol. 38. 6 p. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; vol. 38).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Visuelle Diskursanalyse: Ein programmatischer Vorschlag zur Untersuchung von Sicht- und Sagbarkeiten im Medienwandel
Traue, B. C., 2013, In: Zeitschrift für Diskursforschung. 1, 2, p. 117-136 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten: Die Inszenierung von Körperwissen in 'Pro-Ana' und 'Fat acceptance'-Blogs
Traue, B. C., 01.09.2014, In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 39, 1, p. 121-142 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zur Kritik der Fähigkeiten: Ableism als neue Forschungsperspektive der Disability Studies und ihrer Partner_innen.
Buchner, T., Pfahl, L. & Traue, B. C., 2016, In: inklusion online. 9, 2Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review