Birgit Althans
Prof. Dr.
 
                                Contact
Prof. Dr. Birgit Althans
- Educational science
Research areas
- PublishedZur Pluralisierung der Lebenswelt und einer Individualisierung der Lebensführung als Arbeit am Selbst: Eine empirische Studie zu ÜbergängenAlthans, B. & Lamprecht, J., 2014, Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biographischer Übergänge. Lorenzen, J.-M., Schmidt, L.-M. & Zifonun, D. (eds.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 284-309 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth: Die Kunst, durch das Spiel die Arbeitswelt zu verändernAlthans, B., 2005, Anthropologie und Pädagogik des Spiels. Bilstein, J., Winzen, M. & Wulf, C. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 155-175 21 p. (Pädagogische Anthropologie; vol. 15).- Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- Zur anthropologischen Notwendigkeit des Verkennens: Jacques Lacans "Das Spiegelstadium als Bildner der Ichfunktion"Althans, B., 2010, Schlüsselwerke der Identitätsforschung. Jörissen, B. & Zirfas, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 55-67 13 p.- Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von EmotionenAlthans, B., 2012, Geschenkt wird einer nichts – oder doch? Festschrift für Gertraude Krell: Programmatisches – Personalpolitik – Gender – Diversity – Diskursive Anknüpfungen. Ortlieb, R. & Sieben, B. (eds.). München / Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 215-220 6 p.- Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- Whose Body? Criss-Cross-Performances in der Präsentation von Nachrichten und politischen TalkshowsAlthans, B., 01.07.2008, In: Paragrana. 17, 1, p. 257-274 18 p.- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- Wer kolportiert? Geschlechtertransformationen in der aktuellen Präsentation von politischen Talkshows und ihre historischen WurzelnAlthans, B., 2008, Die Kommunikation der Gerüchte. Brokoff, J., Pompe, H. & Weingart, B. (eds.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 144-166 23 p.- Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedVom Klassen-Körper zum Vorlesungs-Körper: Zur Transformation der Vorlesung in der Bologna-ReformAlthans, B., Manhart, S. & Tull, M., 01.01.2013, Die Idee der Universität - revisited. Ricken, N., Koller, H.-C. & Keiner, E. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 143-172 30 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- Verführung zur Überschreitung - der performative Überschuss als movens beim BreakdanceAlthans, B., 2007, SchwarmEmotion: Bewegung zwischen Affekt und Masse. Brandstetter, G., Brandl-Risi, B. & Eikels, K. V. (eds.). Freiburg: Rombach Verlag, p. 237-261 25 p. (Rombach-Wissenschaften (Rombach-Wissenschaften / Reihe Scenae); vol. 2006,3).- Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- Unterstützung zum Erwerb welcher Arbeitsfähigkeit? Gruppendiskussionen mit Jugendlichen in Einrichtungen der JugendberufshilfeAlthans, B., Schendel, J. & Schittenhelm, K., 1996, In: Neue Praxis. 4/1996, p. 349-360 12 p.- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- Üben, Üben! Saufteufel, calvinistische Gottesdrogen und newsmongersAlthans, B., 1999, In: Paragrana. 8, 1, p. 176-203 28 p.- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
