Bellina Leonie

Contact

Bellina Leonie

  1. 2018
  2. Published

    The glocal curriculum: A model for transnational collaboration in higher education for sustainable development

    Caniglia, G., John, B., Bellina, L., Lang, D. J., Wiek, A., Cohmer, S. & Laubichler, M. D., 10.01.2018, In: Journal of Cleaner Production. 171, p. 368 - 376 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2017
  4. Published

    Environmental justice and care: critical emancipatory contributions to sustainability discourse

    Gottschlich, D. & Bellina, L., 01.12.2017, In: Agriculture and Human Values. 34, 4, p. 941-953 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    The glocal curriculum: a practical guide to teaching and learning in an Interconnected world

    John, B., Caniglia, G., Bellina, L., Lang, D. J. & Laubichler, M., 2017, Baden Baden: [sic!] Verlag für kritische Ästhetik. 189 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. 2016
  7. Published

    An experience-based learning framework: Activities for the initial development of sustainability competencies

    Caniglia, G., John, B., Kohler, M., Leonie, B., Wiek, A., Rojas, C., Laubichler, M. & Lang, D. J., 2016, In: International Journal of Sustainability in Higher Education. 17, 6, p. 827-852 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Virtuelle Mobilität und Kompetenzerwerb: Wie durch international vernetzte Online-Seminare Kompetenzen für eine heterogene, globale Informationsgesellschaft vermittelt werden können - Dargestellt am Beispiel des Global Classrooms

    Vogt, J. C., Leonie, B. & John, B., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 171-204 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. 2012
  10. Published

    Poststrukturalismus und Postkolonialismus: Jaques Derridas "Grammatologie" sowie Gilles Deleuzes und Félix Guattaris "Tausend Plateaus"

    Angermüller, J. & Leonie, B., 2012, Schlüsselwerke der Postcolonial Studies. Reuter, J. & Karentzos, A. (eds.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 27 - 37 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Anike Waszak

Publications

  1. Kultur als Dimension eines Bildungskonzepts für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  3. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  4. Arbeits- und Sozialrecht aktuell
  5. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  6. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  7. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  8. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  9. Inklusion als Thema der politischen Bildung
  10. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen
  11. Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  12. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  13. Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur.
  14. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  15. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  16. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  17. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  18. Familie und Paarbeziehung
  19. Einleitung in die Sportdidaktik
  20. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  21. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  22. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  23. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  24. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  25. Medienpsychologie
  26. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  27. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  28. Environmental chemistry of organosiloxanes
  29. Sportspiele vermitteln
  30. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  31. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  32. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  33. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  34. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine