Anne Marit Wöhrmann
Assistant professor PHd

Contact
Assistant professor PHd Anne Marit Wöhrmann
- Business psychology
- Psychology
Research areas
Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung
Brauner, C. & Wöhrmann, A. M., 2020, Stressreport Deutschland 2019. : Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befunde. Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, p. 87-94 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
BAuA-Arbeitszeitbefragung: Pendeln, Telearbeit, Dienstreisen, wechselnde und mobile Arbeitsorte
Wöhrmann, A. M., Backhaus, N., Tisch, A. & Michel, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 234 p. (BAuA: Bericht).Research output: Working paper › Project reports › Research
BAuA-Arbeitszeitbefragung: Vergleich 2015 – 2017 – 2019
Wöhrmann, A. M., Backhaus, N. & Tisch, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 105 p. (BAuA: Bericht).Research output: Working paper › Project reports › Transfer
Shift work and work-family conflict: A systematic review
Wöhrmann, A. M., Müller, G. & Ewert, K., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3/2020, 26 p., 3.2.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Telearbeit in Deutschland: Männer und Frauen im Vergleich.
Tisch, A., Backhaus, N. & Wöhrmann, A. M., 10.2020, In: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention. 55, 10, p. 638-641 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance: Repräsentative Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2017
Brauner, C., Wöhrmann, A. M., Backhaus, N., Brenscheidt, F. & Tisch, A., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3, 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
Arlinghaus, A., Gärtner, J., Rabstein, S., Schief, S. & Wöhrmann, A. M., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3, 3 p., 3.1.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
Orts- und zeitflexible Arbeit – Gesunde Gestaltung durch Förderung der Selbststeuerung
Althammer, S., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 2020, In: Arbeitsschutz in Recht und Praxis. 1, 11, p. 361-364 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
BAuA-Working Time Survey (BAuA-WTS)
Wöhrmann, A. M., Brauner, C. & Michel, A., 01.04.2021, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 241, 2, p. 287-295 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Understanding the bright side and the dark side of telework: An empirical analysis of working conditions and psychosomatic health complaints
Wöhrmann, A. M. & Ebner, C., 11.2021, In: New Technology, Work and Employment. 36, 3, p. 348-370 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review