Anne Marit Wöhrmann
Assistant professor PHd

Contact
Assistant professor PHd Anne Marit Wöhrmann
- Business psychology
- Psychology
Research areas
- Published
Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
Büsch, V., Zohr, K., Brusch, M., Deller, J., Schermuly, C. C., Stamos-Roßnagel, C. & Wöhrmann, A. M., 2015, Mittendrin?: Lebenspläne und Potenziale Älterer Menschen beim Übergang in den Ruhestand. Schneider, N. F., Mergenthaler, A., Staudinger, U. M. & Sackreuther, I. (eds.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 181-190 10 p. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; vol. 47).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen: Kohortenunterschiede, Cluster und Determinanten
Mergenthaler, A., Wöhrmann, A. M. & Staudinger, U., 2015, Mittendrin?: Lebenspläne Und Potenziale Älterer Menschen Beim Übergang in Den Ruhestand. Schneider, N. F., Mergenthaler, A., Staudinger, U. M. & Sackreuther, I. (eds.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 217-252 36 p. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; vol. 47).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zu Arbeitszeit und Gesundheit
Rothe, I., Beermann, B. & Wöhrmann, A. M., 01.12.2016, Gute Arbeit: Streit um Zeit - Arbeitszeit und Gesundheit . Schröder, L. & Urban, H.-J. (eds.). Frankfurt: Bund-Verlag, p. 123-135 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
Flexible Arbeitszeiten
Wöhrmann, A. M. & Amlinger-Chatterjee, M., 01.03.2017, In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft. 71, 1, p. 39-51 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
Wöhrmann, A. M. & Brauner, C., 2020, Stressreport Deutschland 2019: Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befinden . Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, p. 63-70 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung
Brauner, C. & Wöhrmann, A. M., 2020, Stressreport Deutschland 2019. : Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befunde. Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, p. 87-94 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
BAuA-Arbeitszeitbefragung: Pendeln, Telearbeit, Dienstreisen, wechselnde und mobile Arbeitsorte
Wöhrmann, A. M., Backhaus, N., Tisch, A. & Michel, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 234 p. (BAuA: Bericht).Research output: Working paper › Project reports › Research
BAuA-Arbeitszeitbefragung: Vergleich 2015 – 2017 – 2019
Wöhrmann, A. M., Backhaus, N. & Tisch, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 105 p. (BAuA: Bericht).Research output: Working paper › Project reports › Transfer
Shift work and work-family conflict: A systematic review
Wöhrmann, A. M., Müller, G. & Ewert, K., 15.12.2020, In: Sozialpolitik.ch. 2020, 3/2020, 26 p., 3.2.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Telearbeit in Deutschland: Männer und Frauen im Vergleich.
Tisch, A., Backhaus, N. & Wöhrmann, A. M., 10.2020, In: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention. 55, 10, p. 638-641 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review