Angelika Henschel

Prof. Dr.

  1. Published

    Abstand vom Alltag-Schritte zur Selbstreflexion: Bildungsarbeit mit Bewohnerinnen aus Frauenhäusern

    Henschel, A., 03.1997, In: Sozial Extra. 21, 4, p. 16-17 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    A never ending story - Entwicklungen in der Frauenhausarbeit

    Henschel, A., 2002, In: Sozial Extra. 26, 1, p. 22-25 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ

    Henschel, A., 2009, Kompetenzentwicklung im Gesundheits- und Sozialbereich. Walkenhorst, U. (ed.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 47-59 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?

    Henschel, A., 2011, Armut verpflichtet - Positionen in der Sozialen Arbeit. Braches-Chyrek, R. & Lenz, G. (eds.). Verlag Babara Budrich, p. 134-150 17 p. (Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Aufbruch: Frauen mit Beeinträchtigungen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

    Henschel, A., 2000, In: Erwachsenenbildung und Behinderung. 11, 1, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Aufbruch: Frauen mit Beeinträchtigungen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

    Henschel, A., 2000, In: Erwachsenenbildung und Behinderung. 11, 1, p. 4-7 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Aufbruch?! neue gemeinsame Wege aus der Gewalt gegen Frauen ; Einblicke in einen Kongress

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, p. 19-24 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Außen vor und mittendrin - Mädchen und junge Frauen mit Behinderungen zwischen Ausgrenzung und Selbstbestimmung

    Henschel, A., 2007, Behinderung und Geschlecht - Perspektiven in Theorie und Praxis: Dokumentation einer Tagung. Jacob, J. & Wollrad, E. (eds.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, p. 65-83 19 p. (Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung ; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen

    Henschel, A., 12.1987, In: Zeitschrift für Heilpädagogik. 38, 12, p. 855-862 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published
Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Next

Recently viewed

Publications

  1. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  2. General Intellect
  3. Soziale Arbeit im Kampf um Anerkennung
  4. Teacher Education for Sustainable Development
  5. Interactive effects of nitrogen deposition and climate change on a globally rare forest geophyte
  6. Short-term effectiveness of web-based guided self-help for phobic outpatients
  7. Kommunikationsmediengeschichte
  8. Bei aller Liebe ... Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  9. Zehn Thesen zur Zukunft des Schreiben in der Wissenschaft
  10. W-RENA
  11. Atomenergie: Renaissance nein danke
  12. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  13. Varianten des Nudgings?
  14. Transnational migration and the emergence of the European border regime
  15. Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie
  16. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  17. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  18. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung
  19. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  20. Management von Informationsrisiken in Supply Chains durch Data Warehousing
  21. Die andere Klima-Zukunft
  22. Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?
  23. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  24. Social perceptions of Colombian small-scale marine fisheries conflicts
  25. Medien - Diversität - Ungleichheit
  26. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  27. Becoming a competent teacher in education for sustainable development
  28. Ist eine Impfpflicht gegen das Coronavirus nötig?