Andreas Utsch

Contact

Andreas Utsch

  1. Who becomes a small-scale entrepreneur in a post-socialist environment: On the differences between entrepreneurs and managers in east Germany

    Utsch, A., Rauch, A., Rothfuß, R. & Frese, M., 07.1999, In: Journal of Small Business Management. 37, 3, p. 31-42 12 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  2. Published

    Callcenter-Design - arbeitswissenschaftliche Planung und Gestaltung von Callcentern

    Sust, C. A. & Utsch, A., 2002, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft. 228 p. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Published

    Studentische Lehrevaluation mit automatischer Erfassung und Auswertung am Beispiel der FH Nordostniedersachsen

    Brehl, A., Schneider, D. & Utsch, A., 2004, In: Zeitschrift für Evaluation. 2, p. 311-323 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Innovativeness and initiative as mediators between achievement orientation and venture performance

    Utsch, A. & Rauch, A., 01.03.2000, In: European Journal of Work and Organizational Psychology. 9, 1, p. 45-62 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Unternehmer trifft Mitarbeiter: ein Interaktionsmodell für Unternehmenserfolg

    Frese, M., Rauch, A. & Utsch, A., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). 1. ed. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 41-66 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Effects of human capital and long-term human resources development and utilization on employment growth of small-scale businesses: A causal analysis

    Rauch, A., Freese, M. & Utsch, A., 11.2005, In: Entrepreneurship Theory and Practice. 29, 6, p. 681-698 18 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Profiler - Neue Wege in der Unfallprävention

    Utsch, A., 2006, In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 52, 3, p. 167 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsysteme

    Utsch, A., 2007, In: BtPlus. 1, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Almut Beringer

Publications

  1. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  2. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  3. Organization
  4. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  5. Bildung in Bildern
  6. The concept of personal initiative
  7. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  8. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  9. Ethik und Nachhaltigkeit.
  10. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  11. Non scholae, sed vitae discimus!
  12. Wood-pastures of Europe
  13. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  14. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  15. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  16. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  17. Gute fachliche Praxis
  18. PISA 2003
  19. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  20. Soziale Lebensqualität für alle
  21. Heroismus und Vulnerabilität
  22. Entrepreneurial University Archetypes
  23. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  24. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  25. Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung
  26. The risk of male success and failure
  27. Struggling for open awareness – Trajectories of violence against children from a sociological perspective
  28. The Effects of general and specific human capital on long-term growth and failure of newly founded businesses
  29. International Trade in Goods
  30. Sustainability management from a responsible management perspective
  31. Notting Hill Gate 3
  32. Case Study: the social context of arsenic regulation and exposure in South East Hungary
  33. SOUNDS MATTER!