Andrea Kretschmann

Prof. Dr.

  1. Versprechungen des Rechts

    Kretschmann, A., 2019, Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Binder, B., Bischoff, C., Endter, C., Hess, S., Kienitz, S. & Bergmann, S. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 71-83 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Loi et jugement‘ de Carl Schmitt: Une relecture sociologique

    Kretschmann, A., 2019, In: Grief: revue sur les mondes du droit. 6, 1, p. 51-68 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 20.04.2021, In: Zeitschrift fur Rechtssoziologie. 40, 1-2, p. 3-25 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Vergewaltigung: vom Gesetz zur Zivilgesellschaft und zurück

    Pérona, O. & Kretschmann, A. (Translator), 01.12.2019, In: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 39, 2, p. 253-277 25 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Recht und soziale Bewegung: Wege zu einem neuen Dialog

    Israël, L. & Kretschmann, A. (Translator), 01.12.2019, In: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 39, 2, p. 158-176 19 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. 36th Conference of the European Group for the Study of Deviance and Social Control: Conflict, Penal Policies and Prison Systems

    Kretschmann, A., 12.2008, Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  7. Zur ‚Privatisierung‘ von gewaltsamem Protest: Eine Gegenrede

    Kretschmann, A., 2016, In: engagée Journal. 4, p. 11-13 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Krieg und artifizieller Städtebau

    Kretschmann, A., 04.2019, In: dérive. Zeitschrift für Stadtforschung. 75, p. 47-50 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Kollektive Perspektiven: Critical Approaches to Security in Europe

    Kretschmann, A. & Ostermeier, L., 2008, In: Kriminologisches Journal. 40, 3, p. 218-223 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Next

Recently viewed

Activities

  1. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Oberschule am Wasserturm April 2017
  2. Elternbeteiligung neu denken! Rassismuskritische Perspektiven und Kooperationsansätze
  3. College (Organisation)
  4. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)
  5. Law Schools Global League Conference 2012
  6. Dekonstruktion mathematischer Modellierungsfähigkeit – Welche Aspekte gilt es bei der mathematischen Auseinandersetzung mit realen Kontexten zu beachten?
  7. Brückenkinder - eine Peerstruktur zur Integration von geflüchteten Kindern in der Grundschule?
  8. EUROCALL Conference: Exploring different collaboration formats for teacher professional development in international Virtual Exchange; co-presenters: Euline Cutrim Schmid & Anna Wärnsby
  9. '... but like, you see, I'm the same now as well': A longitudinal study of the development of L2 discourse competence (31. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL), Bremen)
  10. Akademische Weiterbildung als Aufgabe der Universität
  11. Review Earli Conference 2021
  12. Universität Duisburg-Essen (Externe Organisation)
  13. U.S. Federal Trade Commission
  14. Amtshaftungsansprüche bei judikativem Unrecht? – Zum Einfluss des Europa- und Völkerrechts auf das deutsche Amtshaftungsrech
  15. Political Research Exchange (Fachzeitschrift)
  16. Klimawandel und Tourismus. Auslandsausschuss des Deutschen Reiseverbandes (DRV), München
  17. Sachverständige für die Begutachtung von Unterrichtsmaterialien (Schulbüchern) für Chemie/Physik
  18. American Accounting Association Annual Meeting - AAA 2007
  19. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig.
  20. Arbeitstagung der Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an den österreichischen Hochschulen - BUKO 2000