Andrea Kretschmann
Prof. Dr.
 
                                - Sociology - Criminology
Research areas
- PublishedPolizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?Kretschmann, A. & Fink, F., 25.11.2022, In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 35, 4, p. 703-719 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedProtest Policing in der Ausbildung: Was vermitteln simulative Trainings?Kretschmann, A., 2022, In: Format magazine : Zeitschrift für Polizeiausbildung und Polizeiforschung. 2022, 12, p. 42-47 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- Recht als Imagination und SymbolFuchs, W. & Kretschmann, A., 18.12.2019, Die Reichsbürger: Verfassungsfeinde zwischen Staatsverweigerung und Verschwörungstheorie. Schönberger, C. & Schönberger, S. (eds.). Frankfurt ua.: Campus Verlag, p. 127-158 32 p.- Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- Recht im Alltag mit Pierre BourdieuKretschmann, A., 2017, Berlin : Berliner Arbeitskreis Rechtswirklichkeit e.V.- Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research 
- Recht in BewegungJobard, F. (Editor) & Kretschmann, A. (Editor), 01.12.2019, Berlin, Boston: Walter de Gruyter. 204 p. (Zeitschrift fur Rechtssoziologie; vol. 39, no. 2)- Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research 
- PublishedRechtskonformität: Eine kultursoziologische PerspektiveKretschmann, A., 2021, Sozialwissenschaftliche Aufklärung der Rechtspolitik und -praxis als Berufung: Festschrift für Arno Pilgram zum 75. Geburtstag. Hofinger, V., Mayrhofer, H., Pelikan, C., Fuchs, W., Hammerschick, W. & Walter, R. (eds.). Wien: LIT Verlag, p. 91-107 17 p. (Schriften zur Rechts- und Kriminalsoziologie; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- Recht und soziale Bewegung: Wege zu einem neuen DialogIsraël, L. & Kretschmann, A. (Translator), 01.12.2019, In: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 39, 2, p. 158-176 19 p.- Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research 
- Regulierung des Irregulären: Carework und die symbolische Qualität des RechtsKretschmann, A., 2016, Weilerswist-Metternich: Velbrück Wissenschaft. 332 p.- Research output: Books and anthologies › Monographs › Research 
- Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 SeitenKretschmann, A., 2008, In: Grundrisse - Zeitschrift für linke theorie & debatte. 28, p. 64-65 2 p.- Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research 
- PublishedSimulation als affektive Ordnung: Zur Regulierung von Protesten durch die PolizeiKretschmann, A., 21.10.2024, Katastrophenwissen – Wissenskatastrophen: Zur Affektdynamik des Katastrophischen. Bogner, O., Hofmann, T. & Leimgruber, D. (eds.). Brill | Fink, p. 129-139 11 p. (Poetik und Ästhetik des Staunens; vol. 10).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter 
