Albert Martin
Prof. Dr.

Contact
Prof. Dr. Albert Martin
- Management studies
Research areas
- Published
Die betriebliche Sozialordnung
Martin, A. & Falke, M., 2010, Lüneburg: Universität Lüneburg, 13 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 36).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Die Beurteilung der Arbeitsbedingungen durch Unternehmer und Arbeitnehmer
Martin, A., 2013, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 24 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 43).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Die Beurteilung der Personalarbeit: Informationen mit beschränkter Einsicht
Martin, A., 01.02.2006, In: Zeitschrift für Personalforschung. 20, 1, p. 22-41 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Editor), Martin, A. (Editor), Merz, J. (Editor) & Weisenfeld, U. (Editor), 2011, Berlin, Münster: LIT Verlag. 263 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; no. 5)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung
Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (eds.). LIT Verlag, p. VII-XI 5 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; no. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
Die Entwicklung von Sozialtechnologien: Schwierigkeiten bei der Ableitung von Handlungsempfehlungen - skizziert am Beispiel der Führungsforschung
Martin, A., 1983, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 30 p. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2006, Praxishandbuch des Mittelstands: Leitfaden für das Management mittelständischer Unternehmen. Krüger, W. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 203-217 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
- Published
Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern
Martin, A. & Hertkorn, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 31-57 27 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Leistungsfähigkeit der Anreiz-Beitrags-Theorie
Martin, A., 2004, Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung: Festschrift fürProf. Dr. Wolfgang Weber zum 65. Geburtstag. Festing, M., Martin, A., Mayrhofer, W. & Nienhüser, W. (eds.). Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 13-41 29 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Macht der Funktionen
Martin, A., 2012, Organisationen regeln: die Wirkmacht korporativer Akteure. Duschek, S., Gaitanides, M., Matiaske, W. & Ortmann, G. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 163-194 30 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research