Language and Culture

Organisational unit: Institute

Topics

Das Fremdsprachenzentrum der Leuphana Lüneburg vereint mit den Aufgaben in Forschung und in den Sprachlehr-Veranstaltungen zwei Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig ergänzen. Das Fremdsprachenzentrum ist ein international ausgerichtetes und vernetztes Forschungsinstitut. Wissenschaftlich untersucht werden hier der Fremdsprachenerwerb und der Sprachunterricht mit dem Ziel, praxisbezogen zum Erwerb und Lehren von Fremdsprachen zu informieren. Unsere Forschung zum Zweitsprachenunterricht unterstützt das Angebot an Sprach-Veranstaltungen und leistet darüber hinaus einen bedeutenden Beitrag zur internationalen und nationalen Wissenschaft auf diesem Gebiet.

Themenschwerpunkte:

  • Entwicklung pragmatischer Kompetenz und Lehre von Fremdsprachenpragmatiken
  • Erforschung der Auslandsstudienerfahrung
  • Kontrastierende Genre-Analyse und Genre-Lehre
  • Korpuslinguistik
  • Nordamerika-Studien
  • Pragmatische Variation im Sprachunterricht
  • Semi-autonomes Erlernen von Sprachen: Blended Learning (Campus Virtuell), Lernen im Netz, Tandem
  • Sprachprojekte (Handlungsorientierung)

Service offers

Mit einem der nachfolgenden Zertifikate erhalten Sie ein offizielles Dokument zum Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse, das sowohl im Hochschulbereich als auch in der Berufswelt international anerkannt ist. In Ihrem Lebenslauf werten Sie hiermit Ihre Fremdsprachenqualifikation entscheidend auf. Für Lüneburger Studierende, die sich im Fremdsprachenzentrum auf diese Prüfungen vorbereiten und diese erfolgreich ablegen, besteht die Möglichkeit - je nach Studiengang - die Ergebnisse in CP umzuwandeln. Der Gedanke, sich einer solchen anerkannten Sprachprüfung zu unterziehen, führt außerdem zu neuer Motivation beim Sprachlernen. Das Anforderungsniveau ist je nach Zertifikat unterschiedlich und richtet sich stets nach dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Dieser sorgt mit seiner Bewertungsskala dafür, dass die erreichten Sprachkompetenzen für jeden nachvollziehbar sind. Dies entspricht auch den Richtlinien des Europarats.

 
Deutsch:  
DHS C1 - C2
Englisch:  
TOEICA1 - C1 
Französisch:  
DELF A1 - B2
DELF scolaire A1 - B2
DALF C1 - C2
TEF A1 - C1
CCIPA2 - C2 
Schwedisch:  
SWEDEX A2 - B2
Spanisch:  
DELE A1 - B2, C2
CCCMB1 - C2
  1. Published

    Olympisches Feuer

    Mißfeldt, D. & Marklund, L., 2001, Reinbek: Rowhlt Taschenbuch Verlag. 399 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  2. Published

    Ondaatje's and Minghella's 'English Patients': Different Perspectives on Violence

    Moss, M. & Fraunholz, J., 2001, In: Zeitschrift für Kanada-Studien. 21, 1, p. 125-138 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Operation B: Roman

    Mißfeldt, D. & Håkansson, G., 1998, 1 ed. Berlin: Fest. 195 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    "Oxford preparation Course for the TOEIC Test"

    Völz, S., 01.12.2004, In: TESL-EJ. 8, 3, 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  5. Published

    Perspective actionnelle et cours à projet

    Gola, V. & Hohwald, C., 09.2009, In: Le francais dans le monde. 366, p. 43-44 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  6. Published

    Postcolonial Storytellers: Dionne Brand, Thomas King, and Rohinton Mistry

    Moss, M., 2010, The Canadian Mosaic in the Age of Transnationalism. Ernst, J. & Glaser, B. (eds.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, p. 97-108 12 p. (Anglistische Forschungen; no. 406).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Préparer Erasmus: tout un projet

    Hohwald, C., 01.11.2017, In: Le francais dans le monde. 414, p. 34-35 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. Published

    Racheengel: Krimigeschichten aus Skandinavien

    Mißfeldt, D. (ed.), Haefs, G. (ed.) & Hildebrandt, C. (ed.), 2008, München: Piper Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  9. Published

    Raub in Venedig

    Sortland, B. & Mißfeldt, D., 2003, Würzburg: ARENA - Centre for European Studies. 124 p. (Gefährliche Reisen; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    Reise mit leichtem Gepäck

    Mißfeldt, D. (Translator) & Jansson, T., 1998, Eiswasser - Zeitschrift für Literatur III/IV-1998: Finnland Special. Gerdes, J. & Ridderbusch, J. (eds.). Vechta: Eiswasser Verlag, p. 124-133 10 p. (Eiswasser. Zeitschrift für Literatur).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. Published

    Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.

    Völz, S., 2020, In: Journal of Amish and Plain Anabaptist Studies. 8, 1, p. 101-102 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  12. Published

    Richard K. Nelson’s The Island Within: Environmental Life Writing as Ecological Identity Work

    Edlich, M. G. P., 2010, In: a/b: Auto/Biography Studies. 25, 2, p. 203-218 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Romanik in Rom und Latium

    Parlato, E., Romano, S. & Röper-Steinhauer, A., 1995, Würzburg: Echter Verlag. 478 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  14. Published

    Romanisches Frankreich Band 1: 11. Jahrhundert

    Oursel, R. & Röper-Steinhauer, A., 1991, Würzburg: Echter Verlag. 299 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  15. Published

    Romanisches Frankreich Band 2: 12. Jahrhundert

    Röper-Steinhauer, A. & Oursel, R., 1993, Würzburg: Verlag Schnell und Steiner. 300 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  16. Published

    Schlechte Haut

    Mißfeldt, D. (Translator) & Valoaalto, K., 1997, Sappho küßt Europa. Marti, M. & Ulmi, M. (eds.). Berlin: Querverlag, p. 37-44 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  17. Published

    Schöne Bescherung

    Mißfeldt, D. (Translator) & Tursten, H., 2006, Tödliche Bescherung: Die spannendsten Weihnachtskrimis aus Skandinavien. Bubenzer, A. H. (ed.). Hamburg: Wunderlich Verlag, p. 192-205 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  18. Published

    Schritte auf dem Kies

    Mißfeldt, D. (Translator) & Peltomaa, M., 2013, Morden unterm Nordlicht: Große skandinavische Autorinnen - mörderisch gut in Form. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (eds.). 1 ed. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, Vol. 1. p. 41-51 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  19. Published

    Skål, Admiral von Schneider! Die schönsten skandinavischen Geschichten rund ums Trinken

    Mißfeldt, D. (ed.), Haefs, G. (ed.) & Hildebrandt, C. (ed.), 2008, 2. ed. München: Piper Verlag. 245 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  20. Published

    Skål, Admiral von Schneider!

    Mißfeldt, D. (ed.), Haefs, G. (ed.) & Hildebrandt, C. (ed.), 2003, Dülmen: Typographische Werkstatt Stegemann. 245 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer