Professorship for Psychology, in particular Entrepreneurship

Organisational unit: Section

Organisation profile

Michael M. Gielnik ist seit März 2015 Professor für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).

Michael M. Gielnik ist seit Februar 2014 Juniorprofessor für Personal, insbesondere Personalentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).
Michael M. Gielnik ist seit Februar 2014 Juniorprofessor für Personal, insbesondere Personalentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).

Topics

Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern. Er hat eine Vielzahl von Forschungs- und Praxisprojekten in verschiedenen Ländern in Afrika und Asien betreut und durchgeführt.

Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern. Er hat eine Vielzahl von Forschungs- und Praxisprojekten in verschiedenen Ländern in Afrika und Asien betreut und durchgeführt.

Michael M. Gielnik ist seit Februar 2014 Juniorprofessor für Personal, insbesondere Personalentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).

Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern.

  1. 2011
  2. Steigerung von Karriere-Ressourcen

    Andreas Hirschi (Lecturer)

    2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. 2010
  4. Self-directed career management, presence of calling, and core self-evaluations: Test of a mediation model

    Andreas Hirschi (presenter)

    05.08.201010.08.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. 25th Annual Conference of the Society of Industrial and Organizational Psychology - 2010

    Andreas Hirschi (presenter)

    08.04.201010.04.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt

    Andreas Hirschi (Lecturer)

    2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. Veränderte Karriereverläufe – Implikationen für Individuen und Organisationen

    Andreas Hirschi (Lecturer)

    2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. 2009
  9. 117th Annual Convention of the American Psychological Association - 2009

    Andreas Hirschi (presenter)

    08.08.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. National Career Development Organization Conference - 2009

    Andreas Hirschi (presenter)

    01.07.200903.07.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. 9th Biennial Conference of the Society for Vocational Psychology 2009

    Andreas Hirschi (presenter)

    29.06.200930.06.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Applied Psychology (Journal)

    Andreas Hirschi (Reviewer)

    2009 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch