Professorship for Philosophy of the Present

Organisational unit: Professoship

Main research areas

Die Professur für Philosophie beschäftigt sich mit Philosophie der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem Deutschen Idealismus, Phänomenologie und Hermeneutik, in diesem Rahmen insbesondere Heidegger, sowie weitere Themen wie beispielsweise die Philosophie des Mythos, Repräsentation und Kulturwissenschaft.

Spin-offs

Ursprungliche Denomoniation: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christoph Jamme)

  1. 2025
  2. 2025 Conference of the International Walter Benjamin Society

    Costa, M. T. (Speaker)

    17.09.202520.09.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  3. Thinking of Home Beyond the Family Model and the Supremacy of Man

    Costa, M. T. (Speaker)

    11.04.2025

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. 2024
  5. Für eine Philosophie der Übersetzung

    Costa, M. T. (Speaker)

    12.12.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Gegenwart: Hannah Arendt & Susan Sontag

    Costa, M. T. (Speaker) & Kramer, S. (Speaker)

    26.11.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Associazione Italiana Walter Benjamin (Publisher)

    Costa, M. T. (Editorial Board)

    2024

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  8. 2023
  9. Castelvecchi Editore (Publisher)

    Costa, M. T. (Editorial Board)

    2023

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesResearch

  10. 2022
  11. Konferenz - What's the Matter With the Form?

    Stefanoni, C. (Organiser), Milani, B. (Organiser), Spinelli, S. (Organiser) & Brunner, C. (Keynote speaker)

    17.11.202218.11.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. New Benjamin Studies (Journal)

    Costa, M. T. (Editorial Board)

    2022

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  13. 2020
  14. Aisthesis (Italy) (Journal)

    Costa, M. T. (Editorial Board)

    2020

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  15. 2018
  16. Utopie-Konferenz 2018

    Jamme, C. (Organiser)

    20.08.201822.08.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  17. 2017
  18. Zeitschrift für Philosophische Literatur (Journal)

    Andermann, K. (Editor)

    2017

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  19. 2016
  20. Die Verschiedenheit der Künste: Zu Lessings Laokoon-Schrift

    Jamme, C. (Lecturer)

    03.02.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  21. 2015
  22. Mythos zwischen Sprache und Schrift

    Jamme, C. (Lecturer)

    26.10.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  23. Il Pensiero. Rivista di Filosofia (Journal)

    Costa, M. T. (Editorial Board)

    2015

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  24. Rivista Italiana di Filosofia del Linguaggio (Journal)

    Costa, M. T. (Editorial Board)

    2015

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  25. 2014
  26. Iconic Turn

    Kuhn, H. (Speaker) & Brons, F. (Speaker)

    06.11.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  27. Malattia e Salute.: Prospettive Filosofiche

    Jamme, C. (Lecturer)

    06.06.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  28. Buster Keaton. Iconic Turn im Stummfilm

    Kuhn, H. (Speaker) & Brons, F. (Speaker)

    09.01.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  29. 2013
  30. Leben in der Diktatur. Unrecht und Verantwortung. Internationaler deutsch-arabischer Workshop 2013

    Hobuß, S. (Speaker)

    08.12.201311.12.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  31. Workshop of the Nordic Research Network in Memory Studies - 2013

    Hobuß, S. (Participant)

    05.12.201306.12.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

Previous 1 2 3 4 5 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Ilka Wäsche

Publications

  1. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  2. Schlussbemerkungen
  3. Rollenspiel im Seminar
  4. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  5. Facetten von Körperkultur
  6. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  7. Beschäftigungsmanagement
  8. Waldwissen aus Genderperspektive
  9. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  10. Kinder leben Räume
  11. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  12. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  13. Commentary to article 27
  14. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  15. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  16. Der Bestseller und die Werteproblematik
  17. Societal Culture and Leadership in Germany
  18. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  19. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  20. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  21. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  22. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  23. Das Interieur als psychische Installation
  24. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  25. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  26. Weltmilitär
  27. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  28. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  29. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  30. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  31. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  32. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  33. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  34. The development of sexuality and love
  35. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  36. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext