Professorship for Psychology, in particular Entrepreneurship

Organisational unit: Section

Organisation profile

Michael M. Gielnik ist seit März 2015 Professor für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).

Michael M. Gielnik ist seit Februar 2014 Juniorprofessor für Personal, insbesondere Personalentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).
Michael M. Gielnik ist seit Februar 2014 Juniorprofessor für Personal, insbesondere Personalentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).

Topics

Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern. Er hat eine Vielzahl von Forschungs- und Praxisprojekten in verschiedenen Ländern in Afrika und Asien betreut und durchgeführt.

Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern. Er hat eine Vielzahl von Forschungs- und Praxisprojekten in verschiedenen Ländern in Afrika und Asien betreut und durchgeführt.

Michael M. Gielnik ist seit Februar 2014 Juniorprofessor für Personal, insbesondere Personalentwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg. Er studierte Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erhielt seinen Doktorgrad von der Leuphana Universität Lüneburg. Im Verlauf seiner akademischen Karriere absolvierte er Forschungsaufenthalte an der University of the Western Cape (Kapstadt, Südafrika) und war Visiting Fellow an der National University of Singapore Business School (Singapur).

Seine Forschungsinteressen sind Unternehmertum (Entrepreneurship), insbesondere handlungsorientierte Entrepreneurshiptrainings, der unternehmerische Prozess und nachhaltiges unternehmerisches Verhalten. Ein spezielles Interesse liegt dabei auf Unternehmertum in Entwicklungsländern.

  1. Published

    The psychology of entrepreneurship

    Frese, M. & Gielnik, M., 2014, In: Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior. 1, p. 413-438 26 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  2. Published

    Action and action-regulation in entrepreneurship: Evaluating a student training for promoting entrepreneurship

    Gielnik, M., Frese, M., Kahara-Kawuki, A., Katono, I. W., Kyejjusa, S., Ngoma, M., Munene, J., Namatovu-Dawa, R., Nansubuga, F., Orobia, L., Oyugi, J., Sejjaaka, S., Sserwanga, A., Walter, T., Bischoff, K. M. & Dlugosch, T., 01.03.2015, In: Academy of Management Learning & Education. 14, 1, p. 69-94 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Patterns of entrepreneurial career development: An optimal matching analysis approach

    Zacher, H., Biemann, T., Gielnik, M. & Frese, M., 2012, In: International Journal of Developmental Science. 6, 3-4, p. 177-187 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Locus of control

    Zacher, H. & Gielnik, M., 2012, Encyclopedia of new venture management . Marvel, M. R. (ed.). Thousand Oaks, CA: SAGE Publications Inc., p. 313-315 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Entrepreneurship training in developing countries

    Bischoff, K. M., Gielnik, M. & Frese, M., 25.06.2014, Industrial and Organizational Psychology Help the Vulnerable: Serving the Underserved. Reichman, W. (ed.). Houndmills, UK: Palgrave Macmillan, p. 92-119 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Planning and entrepreneurship

    Gielnik, M., Frese, M. & Stark, M., 12.06.2015, The Psychology of Planning in Organizations : Research and Applications. Mumford, M. D. & Frese, M. (eds.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, p. 289-311 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published
  8. Published

    A temporal analysis of how entrepreneurial goal intentions, positive fantasies, and action planning affect starting a new venture and when the effects wear off.

    Gielnik, M., Barabas, S., Frese, M., Namatovu-Dawa, R., Scholz, F., Metzger, J. & Walter, T., 01.11.2014, In: Journal of Business Venturing. 29, 6, p. 755-772 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    The Career Engagement Scale: Development and validation of a measure of proactive career behaviors

    Hirschi, A., Freund, P. A. & Herrmann, A., 12.11.2014, In: Journal of Career Assessment. 22, 4, p. 575-594 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    The protean career orientation as predictor of career outcomes: Evaluation of incremental validity and mediation effects

    Herrmann, A., Hirschi, A. & Baruch, Y., 01.06.2015, In: Journal of Vocational Behavior. 88, p. 205-214 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Next