Professorship for Public Law, European and Public International Law, and Regulatory and Antitrust Law

Organisational unit: Professoship

Main research areas

The chair of Public law, European and international law as well as antitrust and regulatory law researches and teaches public law, European law and international law.

In public law, research focuses on constitutional and administrative law, economic administration law, antitrust law and regulatory law, as well as natural resources law.

In European law, research interests lie in particular in antitrust and regulatory law, common trade policy, customs law, European administrative law and the external relations of the European Union.

Research interests in international law are WTO law, international competition and antitrust law, investment protection law, state immunity and international administrative law.

    Research areas

  • Law - public law, antitrust, regulatory, eu law, International law
1 - 10 out of 11Page size: 10
  1. Ausbau des regionalen Personaltransfers aus Hochschulen

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic)

    Europäische Union

    01.09.1728.02.19

    Project: Other

  2. Degree: Digital Economical Green

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic) & Schmitt, C. (Project manager, academic)

    Europäische Union

    01.06.2131.12.22

    Project: Teaching

  3. DigiTaL - Teilprojekt 11: HyLiK – Hybride Lehre im internationalen Kontext

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic) & Schloßstein, M. (Project staff)

    01.08.2131.12.25

    Project: Teaching

  4. Europäisches Verfahrensrecht, Band 3 der Enzyklopädie des Europarechts

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic)

    10.10.13 → …

    Project: Research

  5. Gaming Law & Culture

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic)

    01.07.1524.01.20

    Project: Scientific event

  6. Lower-Saxony - Scotland Tandem Fellowship Programme

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic) & Kleineberg, C. (Coordination)

    01.09.2231.08.23

    Project: Other

  7. Lower Saxony - Scotlan Joint Forum 2024

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic)

    01.09.2331.08.24

    Project: Other

  8. Natural Resources Governance

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic)

    01.03.1331.10.14

    Project: Research

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  2. Ausbildung für die musikwirtschaft
  3. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  4. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  5. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  6. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  7. Politische Freiheit
  8. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  9. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  10. Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise
  11. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  12. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  13. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  14. International Investment Law and General International Law
  15. Dramen der Nachkriegszeit
  16. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  17. Die Kultur der 90er Jahre
  18. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  19. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  20. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  21. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  22. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen