Professorship for Sustainability Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The Chair for Sustainability Management at the CSM is an internationally oriented professorship leading in research, continuing education and knowledge transfer in the field of corporate sustainability management. Under the guidance of Prof. Dr. Stefan Schaltegger, approximately 30 members of the Centre from a number of different disciplines (including environmental sciences, business administration, political science and cultural sciences) collaborate in interdisciplinary research projects. 

The mission of the Chair for Sustainability Management includes both theoretical, transdisciplinary and applied research into corporate sustainability management as well as the initiation and scientific consultation of model projects.

Main research areas

Areas of research

Foundations of Sustainability Management

Sustainable Entrepreneurship, Transformation & Innovation

Concepts & Instruments of Sustainability Management

Sustainability Accounting, Performance Management & Finance

Stakeholder Relationships, Communication & Reporting

Management of Natural Resources

Advanced Education & Capacity Building

Continuing education programmes

Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden „Green MBA“ durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung

Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.

Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).

251 - 260 out of 359Page size: 10
Sort by: Date

Recently viewed

Researchers

  1. Alexandra-Maria Klein

Publications

  1. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  2. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  3. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  4. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
  5. Zukunft der Familie
  6. I’m so sorry
  7. Leuphana Sommerakademie
  8. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft
  9. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  10. Globalisation Gangnam-style
  11. A CULTure of entrepreneurship education
  12. Strategische Prozesse und Persistenzen
  13. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  14. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  15. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  16. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  17. Sozialpsychologie der Gruppe
  18. Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
  19. Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction
  20. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  21. Sustainable Finance
  22. Relative Autonomie und relative Heteronomie
  23. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation
  24. Bindung in familiarer und öffentlicher Erziehung
  25. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  26. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  27. Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen
  28. Fashion consumption during COVID-19
  29. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  30. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  31. N-Umsatz und Spurengasemissionen typischer Biomassefruchtfolgen zur Biogaserzeugung in Norddeutschland