Professorship for Mathematics and Mathematics Education

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Das frühe mathematische Lernen ist entscheidend für die gesamte weitere Lernbiographie. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit mathematischen Denk- und Lernprozessen aller Kinder im Vor- und Grundschulalter, um theoretische und praktische Einsicht in Prozesse der mathematischen Wissenskonstruktion und deren fördernde und behindernde Bedingungen zu gewinnen.

Ausgehend von der Rekonstruktion mathematikhaltiger Lernprozesse werden Vorschläge zur (Weiter-)Entwicklung des inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarstufe mit den beteiligten Akteur*innen erarbeitet.

Aktuell werden insbesondere Fragen des Begründens und Argumentierens in verschiedenen mathematischen Inhaltsbereichen adressiert sowie Lernumgebungen zur Raumvorstellung und Lernsettings zur außerschulischen Weiterentwicklung der räumlichen Orientierung und des alltagsnahen Schätzens entwickelt.

Main research areas

Die Professur für Mathematik und ihre Didaktik beschäftigt sich den folgenden Forschungsgebieten: Mathematisches Lernen im Grundschulalter, mathematische Vorläuferfähigkeiten, Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht, Metaphern und Metonymien im mathematischen Lernprozess sowie mathematisches Begründen in der Grundschule.

  1. 2014
  2. Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)

    Ruwisch, S. (Reviewer)

    22.05.2014

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  3. Verein zur Durchführung von ICME 13 (External organisation)

    Ruwisch, S. (Executive member)

    09.201412.2017

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  4. 2015
  5. Mitglied der Promotionskommission

    Ruwisch, S. (Other)

    06.05.201531.03.2018

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  6. 2016
  7. School of Education (Organisational unit)

    Ruwisch, S. (Chair)

    01.04.2016 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  8. Senat (Organisational unit)

    Ruwisch, S. (Deputy member)

    20.04.201617.04.2018

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  9. Stiftungsrat (Organisational unit)

    Ruwisch, S. (Member)

    20.04.201617.04.2018

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  10. 2017
  11. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2017

    Ruwisch, S. (Speaker)

    16.02.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  12. Institute of Mathematics and its Didactics (Organisational unit)

    Ruwisch, S. (Chair)

    01.04.201731.03.2019

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  13. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2017

    Ruwisch, S. (Speaker)

    23.11.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  14. 2018
  15. Multiplikator*innen im Fach Mathematik 2018

    Ruwisch, S. (Speaker)

    21.02.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

Recently viewed

Publications

  1. International experience makes a difference
  2. Gender equality and democracy
  3. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  4. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  5. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  6. Familie im Zentrum?
  7. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  8. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  9. Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen
  10. Serious Games for Health
  11. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  12. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  13. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  14. ‘The song factories have closed!’
  15. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  16. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  17. The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant
  18. LeNA
  19. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  20. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  21. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  22. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  23. Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"
  24. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  25. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  26. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  27. Kybernetischer Kapitalismus?
  28. Laborgespräch: Aus dem Tagebuch eines Selbstaufzeichners
  29. Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
  30. Entrepreneurship