Professorship for Civil Law, Comparative Law and International Private and Procedural Law

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Prof. Dr Axel Halfmeier, LL.M. and his team deal with questions of civil law and its enforcement, also in a transnational context. The focus is on collective legal protection and the question of "sustainable private law".

Main research areas

Die Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung sowie internationales Privat- und Verfahrensrecht beschäftigt sich mit der Theorie und Empirie des kollektiven Rechtsschutzes, Europäisches Kollisions- und Zivilverfahrensrecht sowie Persönlichkeitsschutz im Recht der Medien.

Die Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung sowie internationales Privat- und Verfahrensrecht beschäftigt sich mit der Theorie und Empirie des kollektiven Rechtsschutzes, Europäisches Kollisions- und Zivilverfahrensrecht sowie Persönlichkeitsschutz im Recht der Medien.Theorie und Empirie des kollektiven Rechtsschutzes, Europäisches Kollisions- und Zivilverfahrensrecht sowie Persönlichkeitsschutz im Recht der Medien
Theorie und Empirie des kollektiven Rechtsschutzes, Europäisches Kollisions- und Zivilverfahrensrecht sowie Persönlichkeitsschutz im Recht der Medien
Theorie und Empirie des kollektiven Rechtsschutzes, Europäisches Kollisions- und Zivilverfahrensrecht sowie Persönlichkeitsschutz im Recht der Medien
  1. 2024
  2. Published

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)

    Halfmeier, A., 2024, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 16. ed. Hürth: Luchterhand Verlag, p. 3181-3214 34 p. (Wolters Kluwer Anwaltspraxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)

    Halfmeier, A., 2024, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 16. ed. Hürth: Luchterhand Verlag, p. 3215-3240 26 p. (Wolters Kluwer Anwaltspraxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  4. Published

    Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar

    Halfmeier, A., 2024, In: Juristisches Büro. 2024, 1, p. V 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?

    Halfmeier, A., 15.03.2024, Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts. Kramme, M. & Ponholzer, E. (eds.). Wien: Verlag Österreich GmbH, p. 189-201 13 p. (Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts

    Halfmeier, A., 15.04.2024, In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft . 36, 2, p. 85-95 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG

    Halfmeier, A., 05.09.2024, In: Die Aktiengesellschaft. 69, 17, p. 636-636 1 p., AG0070115.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. 2025
  10. E-pub ahead of print

    The (Un)intended Consequences of Legal Transplants: A Comparative Study of Standing in Collective Litigation in Five Jurisdictions

    Halfmeier, A., Kalajdzic, J., Tzankova, I., Murphy, B. & Gómez, M. A., 11.02.2025, (E-pub ahead of print) In: Journal of Tort Law.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Comparative Legal Study on Procedural Rules and their Impact on Collective Redress Actions in Europe

    Rott, P., Halfmeier, A., Vandenbussche, W., Bugatti, L. & Mucha, J., 19.03.2025, Bruxelles: Europäischer Verbraucherverband, 151 p.

    Research output: Working paperExpert opinions

Previous 1...8 9 10 11 12 Next