Professorship for Business Administration, in Particular Business Start-Ups

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Start-up management refers to the target-oriented business management of entrepreneurial foundings and early development processes. We conduct research, teaching and transfer on this still young part of decision-oriented business administration. On this website you find the most important information about us and our activities.

Main research areas

Der Lehrstuhlinhaber betreibt verschiedene unternehmensgründungsbezogene Forschungsprojekte, in deren Mittelpunkt das Ziel steht, Spezifika der Frühentwicklung von Unternehmen aufzudecken, soweit diese aus Existenzgründungen hervorgehen, also mit beruflicher Selbständigkeit einer Person, die Eigentum, Kontrolle und Risikoübernahme in sich vereinigt, verbunden ist. Dazu wurden auf der Basis umfangreicher entwicklungstheoretischer Vorüberlegungen Längsschnittdaten von Existenzgründungen erhoben und teststatistisch überprüft. Wesentliche methodische Erhebungsgrundlage dafür waren die vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützten Aufbau- und die Ingangsetzungsarbeiten zum „Gründungspanel NRW“,  durch das die längerfristige Beobachtung einer großzahligen Gruppe von Gründungsunternehmen im Sinne der Panel-Methode ermöglicht wird. Mit der Entwicklung dieses Panels wurde eine Datenbasis zu Existenzgründungen geschaffen, die in dieser Form bisher einmalig ist. Das Panel dient u.a. dazu, ein generelles Verständnis für unternehmerische Frühentwicklungsprozesse und für deren Determinanten entwickeln zu können. Schwerpunkte der Forschungstätigkeit liegen in den Themenbereichen Gründungs- und Frühentwicklungsmanagement, Unternehmensnachfolge sowie Didaktik des Gründungsmanagements. Daneben werden auch Themen aus den Bereichen Finanzmanagement und Hochschulmanagement bearbeitet. Der Lehrstuhl ist darüber hinaus an den Forschungen des Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics (CREPS) - Structure and Dynamics beteiligt. 

Teaching

Forschung und Lehre  im Bereich der Planung, Gründung und Frühentwicklung von Unternehmen.

Wissenschaftliche Beratungen und Evaluation.

Spin-offs

  • RENTABO.COM by Exinit GmbH & Co.KG (www.rentabo.com)
  • Exinit GmbH & Co.KG (www.exinit.de)
  • Barca Hamburg (www.barca-hamburg.de)
  • KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co.KG (www.klimawerk.net)
  • Transmedic GmbH (www.transmedic.de)
  • FIT Gesellschaft für gesundes Reisen GmbH (www.fitreisen.de)
  • coocom - medical communication (www.coocom.de)
  • web-netz GmbH (www.web-netz.de)
  • Bitbox Agentur für digitale Medien, Internet-Agentur & Anwendungsentwicklung für Hamburg (www.bitbox.de)
  • Steuerberaterin Caroline Roberts (www.caroline-roberts.de)
  • visuwerk GmbH (www.visuwerk.de)
  • ticcats GmbH (ww.ticcats.de)
  • Theater im e.Novum (www.theater-enovum-lueneburg.de)
  • AIC Group GmbH (www.aicgroup.de)

 

1 - 10 out of 86Page size: 10
  1. 1. Zwischenbericht

    Schulte, R.

    01.09.00

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  2. 2. Zwischenbericht

    Schulte, R.

    01.01.01

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  3. 3. Zwischenbericht

    Schulte, R.

    01.09.01

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  4. Alle Lünale-Preisträger im Kurzporträt

    Schulte, R.

    10.11.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  5. Asset Backed Securities

    Schulte, R.

    01.10.93

    1 Media contribution

    Press/Media

  6. Backen und nicht schnacken

    Schulte, R.

    13.11.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  7. Botschafter der Wirtschaft

    Schulte, R.

    09.11.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  8. Das war die Lünale 2021

    Schulte, R.

    17.11.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  9. Der "Oskar für Unternehmer"

    Schulte, R.

    14.11.18

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  10. Die Besten der Wirtschaft

    Schulte, R.

    21.06.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Next

Recently viewed

Publications

  1. Timing matters: Distinct effects of nitrogen and phosphorus fertilizer application timing on root system architecture responses
  2. REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
  3. Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging
  4. Using measures of reading time regularity (RTR) to quantify eye movement dynamics, and how they are shaped by linguistic information
  5. Cypionka, Anselm; Ehrentraut-Daut, Hans Peter; Deichmann, Carl; Müller, Eva (Hrsg.): Perspektiven Politischer Kultur in Thüringen. Erfurt, 2007
  6. Payment offers, suggestions to share expenses and payment negotiation sequences on initial dates in Germany and the United Kingdom
  7. Effects of daily static stretch training over 6 weeks on maximal strength, muscle thickness, contraction properties, and flexibility
  8. Colonization and extinction lags drive non-linear responses to warming in mountain plant communities across the Northern Hemisphere
  9. »keep the contemporaryartmuseum groovy – keep the home fires burning«. Zum Verhältnis von feministischer Kritik und Kunstinstitutionen
  10. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  11. A transdisciplinary evaluation framework for the assessment of integration in boundary-crossing collaborations in teacher education
  12. Daily breath-based mindfulness exercises in a randomized controlled trial improve primary school children’s performance in arithmetic
  13. Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion in der universitären Lehrkräftebildung am Beispiel von Elterngesprächen
  14. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  15. Technology management and collaboration profile: virtual companies and industrial platforms in the high-tech biotechnology industries