Professorship for Business Studies, in particular Business Financing

Organisational unit: Section

Topics

Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft beschäftigt sich mit Bankfusionen, Bankenkonzentrationen, Bankmarketing, Banksteuerung, Risikomanagement sowie der Bankenaufsicht.

  1. Published

    Frauen im Beruf: Vorbedingungen zur Förderung der Beschäftigung und Karriere von Frauen in mittelständischen Kreditinstituten

    Schöning, S., Gödecke, S. & Nolte, B., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, p. 43-72 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute: 7. Norddeutscher Bankentag, 10. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum

    Baxmann, U. (ed.), 2007, Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 147 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published

    Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten

    Baxmann, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle . Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 385-407 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken

    Baxmann, U., 2007, In: Bank-Archiv. 55, 7, p. 550-559 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    "Ertragsorientierung im engeren Sinn: neue Geschäftsfelder für Banken?"

    Baxmann, U., 2007, Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute: 7. Norddeutscher Bankentag, 10. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Baxmann, U. G. (ed.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, p. 1-25 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Kreditwirtschaftliche Strategien zu Beginn des neuen Jahrtausends

    Baxmann, U. (ed.), 2000, Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  7. Published

    Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag, 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum ; [... am 18. Juni 2004 in Lüneburg]

    Baxmann, U. (ed.), 2005, 1. ed. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 157 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  8. Published

    Bankenwettbewerb: Positionierung im Privatkundengeschäft : 8. Norddeutscher Bankentag

    Baxmann, U. (ed.), 2008, 1. ed. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 155 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  9. Published

    Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen

    Baxmann, U., 2001, Kompetenz und Kreativität: Eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 121-129 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    "Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"

    Baxmann, U., 2001, Kreditrisikomanagement im Bankwesen: 2. Norddeutscher Bankentag - 5. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Baxmann, U. G. (ed.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, p. 1-42 42 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch