Professorship for Construction Management

Organisational unit: Professoship

Main research areas

Die Professur beschäftigt sich mit Nachträgen (Einheitliche Auftrags- und Nachtragskalkulation (ANKE) 2005 von der Deutschen Bahn AG für ein Abrechnungsvolumen von ca. 5 Milliarden eingeführt), Störung des Bauablaufes (Methodik, Kausalitätsbegriffe, Prüfbarkeit, Gleitklauseln, Puffer, etc.) sowie Alternative Streitbeilegung (Summarische Baubetriebs- und Rechtsprüfung, Nachweispflichten).

  1. Published
  2. Published
  3. Published
  4. Published

    Evaluationbedarf des § 650c BGB: Berechnungsmodelle und deren systematische Klassifizierung nach Schottke

    Vauk, B. & Dalchau, D., 01.07.2024, Tagungsband zum 33. BBB-Assistent:innentreffen Aachen 2024: Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen in Bauwirtschaft, Baubetrieb und Baumanagement, Beiträge zum 33. BBB- Assistent:innentreffen vom 15. bis 17. Juli 2024 in Aachen. Gölzhäuser, P. J., Jäkel, J.-I. & Klemt-Albert, K. (eds.). Aachen: Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, p. 340-352 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    JET GROUTING: APPLYING LEAN PRINCIPLES IN GEOTECHNICAL ENGINEERING TO REDUCE WASTE

    Vauk, B. B. & Dalchau, D., 2024, In: Annual Conference of the International Group for Lean Construction, IGLC. 32, p. 969-977 9 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 Next