Professorship for Sociology of the Arts

Organisational unit: Section

Topics

Die Professur für Kulturorganisation und Kulturvermittlung beschäftigt sich mit Museumsbesucheranalysen, Stadtentwicklung und Kultur im internationalen Vergleich, unternehmerische Kulturförderung, Kreativwirtschaftsanalysen, Netzwerkanalysen von Kultureinrichtungen.

  1. Published

    Macht und Potenzial: Eine explorative Netzwerkanalyse der Akteur*innen nachhaltiger Stadtentwicklung

    Kirchberg, V. & Peper, R., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 117-160 44 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt: Eine Einführung

    Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit . Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 15-36 20 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

    Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 9-14 5 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  4. Published

    Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

    Kagan, S. (ed.), Kirchberg, V. (ed.) & Weisenfeld, U. (ed.), 27.01.2019, Bielefeld: transcript Verlag. 400 p. (Urban Studies)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?

    Barber-Kersovan, A. & Kuchar, R., 2019, In: Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vol. 4 (2018), Heft 2, p. 197-220 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Symbolische Räume kultureller Diversität: Verhandlungen, Grenzen und Überschreitungen in den performativen Künsten

    Gaupp, L., 2019, In: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik Online. 2, 4/2018, p. 241-259

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Music Venues in Transition: States of Autonomy, Dependence and Subcultural Institutionalization

    Kuchar, R., 2020, In: Todas as Artes. 3, 2, p. 25-41 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater

    Kirchberg, V., 05.11.2020, Stadtsoziologie und Stadtentwicklung: Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Breckner, I., Göschel, A. & Matthiesen, U. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 563-573 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries: Autonomie, Vereinnahmung, Abhängigkeit.

    Kuchar, R., 2020, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 314 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Exploring artful possibilities: a transdisciplinary research on culture, arts and sustainability

    Kagan, S. J., 02.07.2021, Lüneburg. 252 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations