Institute of History and Literary Cultures

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of History and Literary Cultures is dedicated to culturally oriented research and instruction in history and literary criticism. The Institute focuses its research particularly on the cultural history and literary phenomena of the 20th and 21st centuries. The Institute is divided into the Departments of History and Literary Cultures.

Topics

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

Geschichtswissenschaft

Der Bereich der Sozial- und Kulturgeschichte beschäftigt sich mit der Beschreibung der kulturellen und sozialen Vergesellschaftungsprozesse in ihrem historischen Kontext. Dies ermöglicht vor allem auch einen Blick auf historische Transformationsprozesse, wie sie sich strukturell, aber auch in Biographien ausprägen.

Literarische Kulturen

Die Bezeichnung "Literarische Kulturen" betont den kulturwissenschaftlichen Charakter der im Fächerensemble der Lüneburger Kulturwissenschaften praktizierten Literaturwissenschaft. Auch diese widmet sich im Kernbereich – ganz wie die traditionell orientierten literaturwissenschaftlichen Institute – zunächst und vor allem den literarischen Werken: ihrer Ästhetik, den Umständen ihrer Produktion, ihrer Geschichte sowie den Lektüren, die sie hervorgerufen haben.

  1. 2023
  2. Published

    Godzillas Lächeln: Vom Reinigen, Entseuchen, Beschämen und anderen Politiken des Monströsen

    Lindemann, U. & Stoffel, P., 2023, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 199 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst

    Hobuß, S. (ed.), Jung, S. (ed.) & Kramer, S. (ed.), 2023, Berlin: Verbrecher Verlag. 260 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  4. Published

    Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre

    Lee, H., 29.06.2023, Paderborn: Brill | Fink. 241 p. (Ästhetische Praxis ; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Newspapers and the circulation of academic knowledge

    Jung, S., 30.06.2023, Routledge Handbook of Academic Knowledge Circulation. Keim, W., Medina, L. R., Arvanitis, R., Bacolla, N., Basu, C., Dufoix, S., Klein, S., Olarte, M. N., Riedel, B., Ruvituso, C., Saalmann, G., Schlechtriemen, T. & Vessuri, H. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 430-442 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Kurd Laßwitz’ Homchen: Ein Bildungsmärchen aus der Tiefenzeit

    Stoffel, P., 13.10.2023, Zeiten der Natur: Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne. Pause, J. & Prokić, T. (eds.). Berlin: J.B. Metzler, p. 81–93 13 p. (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Genre(s): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2023

    von Glasenapp, G. (ed.), Lötscher, C. (ed.), O'Sullivan, E. (ed.), Roeder, C. (ed.) & Stemmann, A. (ed.), 01.12.2023, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 169 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2023)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  8. 2024
  9. Published

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Stoffel, P. (ed.) & Shah, M. (ed.), 2024, 3 ed. Hamburg: Felix Meiner Verlag. 211 p. (Kulturwissenschaftliche Zeitschrift; vol. 2023, no. 3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  10. Published

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung

    Stoffel, P. & Shah, M., 2024, In: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 2023, 3, p. 5-29 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Liebesmühe

    Wessely, C., 2024, München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. 174 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  12. Submitted

    »Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel« und »Märchen auf Bestellung«

    Betzler, L., 06.2024, (Submitted) Fühmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kostka, J. & Krause, S. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch