Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2017
- Published
„Der ganze Landkreis komplett in Aufruhr“: Konflikte um Agro-Gentechnik 2005 bis 2009: Theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse
Friedrich, B., 2017, In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie (ZAA). 65, 1, p. 75-89 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Der Handabdruck: Ein Ansatz zur Messung positiver Nachhaltigkeitswirkung von Produkten. Stand und Ausblick: Arbeitspapier Nr. 2 im Rahmen des Projekts "Der Handabdruck: ein komplementäres Maß positiver Nachhaltigkeitswirkung von Produkten"
Beckmann, J., Eberle, U., Eisenhauer, P., Hahn, R., Hermann, C., Kühnen, M., Schaltegger, S., Schmid, M. & Silva, S. L., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 28 p. (Arbeitspapier Handabdruck; no. 2).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Der Kaufmann und die Muttergottes: Zur Sichtbarmachung von Geld, Werten und Bewertungen
Kuhn, H., 2017, Geld – Wert und Werte: Interdisziplinäre Annäherungen an ein Kulturphänomen. Schlitte, A., Denzler, A. & Huditz, F. (eds.). 1 ed. Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 39-58 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Der literarische Agent. Peter Hacks’ publizistische Netzwerke
Klinkenbusch, I. L., 2017, Auslaufmodell »DDR-Literatur«.: Essays und Dokumente. Berbig, R. (ed.). Berlin: Ch. Links Verlag, p. 71–80 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Der „reflective practicioner“: Leitfigur oder Kategorienfehler einer reflexiven Lehrerinnen- und Lehrerbildung?
Leonhard, T. & Abels, S. J., 2017, Reflexive Lehrerbildung revisited : Traditionen - Zugänge - Perspektiven. Berndt, C., Häcker, T. & Leonhard, T. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 46-55 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Der Verbund Forschungsdaten Bildung: eine Forschungsdateninfrastruktur für die empirische Bildungsforschung
Meyermann, A., Bambey, D., Jansen, M., Mauer, R., Ebel, T., Eisentraut, M., Harzenetter, K., Kuhl, P., Neuendorf, C., Pegelow, L., Porzelt, M., Rittberger, M., Schwager, T., Stanat, P. & Trixa, J., 2017, Berlin: RatSWD, Rat für Sozial- und WirtschaftsDaten, 16 p. (RatSWD working paper series; vol. 266).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Development and evaluation of a smartphone-based positivity training: Study concept
Kunzler, A., Chmitorz, A., Helmreich, I., Lehr, D., Lieb, K. & Wessa, M., 2017, Digital Health in Ambulatory Assessment: 5th Biennal Conference (SAA) Abstract Book. Vögele, C. (ed.). University of Luxembourg, p. 77 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
Terhechte, J. P., 2017, In: EUROPARECHT. 52, 1, p. 3-29 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Fernsehserie als Agent des Wandels
Beil, B., Engell, L., Maeder, D., Schröter, J., Schwaab, H. & Wentz, D., 2017, Münster: LIT Verlag. 248 p. (Medien'Welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur; vol. 18)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die forschungsbasierte Ausgestaltung der Studieneingangsphase in den Ingenieurwissenschaften
Block, B.-M., 2017, Technische Bildung im Spannungsfeld zwischen beruflicher und akademischer Bildung: Die Vielfalt der Wege zu technischer Bildung, Referate der 11. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2016 an der Technischen Universität Hamburg vom 23.–25. Juni 2016. Kammasch, G., Klaffke, H. & Knutzen, S. (eds.). Harburg: Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft, p. 151–157 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review