Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. 2002
  2. Published
  3. Published

    Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht

    Guder, K.-U., 2002, Unterrichten im ersten Schuljahr: Pädagogische Überlegungen, fachdidaktische Grundlagen, Anregungen für die Praxis . Kiper, H. & Nauck, J. (eds.). 2 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 116-132 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Die "Alte Heimatkunde" im Sachunterricht. Eine vergleichende Analyse der Richtlinien für den Realienunterricht der Grundschule in Westdeutschland von 1945 bis 2000

    Rauterberg, M., 2002, Bad Heilbrunn/Obb.: Verlag Julius Klinkhardt. 291 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Die alten Alpen? Nachhaltigkeit und bewahrender Fortschritt

    Wöhler, K., 2002, Der Alpentourismus: Entwicklungspotenziale im Spannungsfeld von Kultur, Ökonomie und Ökologie. Luger, K. & Rest, F. (eds.). Österreichischer Studien Verlag, p. 269-280 12 p. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    "Die Arbeit funktioniert": Anmerkungen zur Kunst im Zeitalter ihrer ökonomischen Rhythmisierbarkeit

    Maset, P., 2002, Ökonomien der Zeit: anlässlich der Ausstellung Ökonomien der Zeit, Museum Ludwig, Köln 16.3.2002 - 2.6.2002 ; Akademie der Künste, Berlin 14.7.2002 - 8.9.2002 ; Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 9.11.2002 - 5.1.2003. Dany, H.-C. & Wege, A. (eds.). Köln: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, p. 19-28 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen

    Balz, H., 2002, In: Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte. Heft 9, p. 20-40 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Die Bedeutung des Sozialraums für Lebensbewältigungsprozesse Jugendlicher: eine vergleichende Untersuchung zweier Sozialräume einer norddeutschen Großstadt

    Baisch-Weber, A. V., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 270 p. (Niedersächsische Beiträge zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Die bürgerliche Mediengesellschaft: (1700 - 1830)

    Faulstich, W., 2002, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 295 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Die Collage als Spottidiom: Die Monografie der Künstlerin Mary Beth Edelson

    Leeb, S. A., 2002, In: Texte zur Kunst. 12, 46, p. 150-155 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Die deutschen Kirchen und die Eroberung Polens

    Ringshausen, G. J., 2002, In: Kirchliche Zeitgeschichte. p. 194-217 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Die Entstehung von "Liebe" als Kulturmedium im 18. Jahrhundert

    Faulstich, W., 2002, Liebe als Kulturmedium. Faulstich, W. & Glasenapp, J. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 23-56 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Die Entwicklung von Sexualität und Liebe

    Runkel, G., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 182 p. (Arbeitsbericht; no. 265).

    Research output: Working paperWorking papers

  14. Published

    Die Evaluierung des Bildungswesens in historischer Sicht

    Titze, H., 2002, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 5, 4, p. 552-569 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Die Hamburger Bürgerschaftswahl vom 21. September 2001: Schillerndem "Bürger-Block"gelingt der Machtwechsel

    Horst, P., 2002, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 1, p. 43-63 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität

    Michelsen, G. & Godemann, J., 2002, Umweltkommunikation - vom Wissen zum Handeln: 7. Internationale Sommerakademie St. Marienthal . Brickwedde, F. & Peters, U. (eds.). Erich Schmidt Verlag, p. 329-337 9 p. (Initiativen zum Umweltschutz; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Die Kosten für Kinder

    Wagner, J., 2002, In: Das Wirtschaftsstudium. 31, 11, p. 1400-1402 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Die Kultur der fünfziger Jahre

    Faulstich, W. (Editor), 2002, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 292 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  19. Published

    Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg

    Thurau, C., 2002, Lohmar [u.a.]: Eul Verlag. 264 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Published

    Die Liebe zur Kunst: zur Sozio-Logik des Sammelns

    Wuggenig, U. & Holder, P., 2002, Interarchive: Archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld. Bismarck, B., Feldmann, H.-P. & Wuggenig, U. (eds.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 205-223 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published