Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2015
- Published
Grüner Strom aus der Region für die Region: Bericht über den gleichnamigen Workshop im Rahmen des Energieforums 2015 an der Leuphana Universität Lüneburg
Bettinger, C. & Holstenkamp, L., 2015, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 24 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft und Recht; no. 24).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Gute Arbeit im Mittelstand: Eine empirische Analyse
Jochims, T., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (eds.). München / Mering: Hampp Verlag, p. 78-85 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
Greve, S., Krüger , T. & Hamann, F., 2015, In: Sportpraxis. 56, 9+10/2015, p. 16-19 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Handbuch Integrated Reporting: Herausforderung für Steuerung, Überwachung und Berichterstattung
Freidank, C.-C. (Editor), Müller, S. (Editor) & Velte, P. (Editor), 2015, 1 ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 765 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Handelsgesetzbuch: Handkommentar
Heidel, T. (Editor) & Schall, A. (Editor), 2015, 2 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 3043 p. (Nomos Kommentar)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Hannah Arendt
Schües, C., 2015, Die deutschen Philosophie im 20. Jahrhundert: Ein Autorenhandbuch. Bedorf, T. & Gelhard , A. (eds.). 2. überarbeitete und korrigierte Auflage ed. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, p. 31-37 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Hannah Arendts Begriff des Politischen und Inklusion
Oeftering, T., 2015, Didaktik der inklusiven politischen Bildung. Dönges, C., Hilpert, W. & Zurstrassen, B. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 60 - 68 9 p. (Bundeszentrale für Politische Bildung; Schriftenreihe; vol. 1617).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
Sander, N. & Schulz, M., 2015, In: Soziologie: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. 44, 3, p. 186 - 202 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung: Eine Einführung
Schirmer, D., Sander, N. & Wenninger, A., 2015, Die qualitative Analyse internetbasierter Daten: Methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien. Schirmer, D., Sander, N. & Wenninger, A. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-32 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Herausforderung Heterogenität – Gender und Diversity als relevante Kategorien zur Gestaltung gelingender Übergänge zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung
Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2015, Übergänge gestalten: Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung erhöhen. Freitag, W. K., Buhr, R., Danzeglocke, E.-M., Schröder, S. & Völk, D. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 133-150 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review