Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2007
- Published
Schwarz-weiß in Farbe: Gut und Böse in den Massenmedien
Pinseler, J., 2007, In: Kursiv. 1, p. 40-45 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Schwellenwerte im Arbeitsrecht: höhere Transparenz und Effizienz durch Vereinheitlichung
Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2007, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 18 p. (Diskussionspapiere; no. 49).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Schwerbehinderung
Schubert, J. M. & Schaumberg, T., 2007, 2. ed. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. 207 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Selbstevaluation - ein Einstieg in Schulentwicklungsprozesse? Schulentwicklung nach PISA
von Saldern, M., 2007, In: Engagement. 2, p. 100-107 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Seniorenreisen mit Zukunft: Aktuelle Daten und Trends zum Urlaubsmarkt der Best Ager
Lohmann, M., Sierck, A. & Grimm, B., 2007, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 79 p.Research output: Working paper › Working papers
- Published
Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus
Thomas, T., 2007, Mediennutzung, Identität und Identifikationen: die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen. Mikos, L. (ed.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 51-65 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
Hammer, S., 2007, In: Info DaF - Informationen Deutsch als Fremdsprache. 34, 2/3, p. 306-307 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Education
- Published
"Sie und Er" interdisziplinär, hrsg.von U. Krebs; J. Forster: "Sie" und "Er" interdisziplinär /
Neumann, F.-D., 2007, In: Pädagogische Rundschau. 61, 4, p. 460-463 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Sind ausbildende Handwerksbetriebe erfolgreicher?
Wein, T. & Röber, W. B., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 p. (Working paper series in economics; no. 39).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
Wagner, J., Koller, L. & Schnabel, C., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 88 p. (Working paper series in economics; no. 71).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
Wagner, J., Koller, L. & Schnabel, C., 2007, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 15 p. (Diskussionspapiere; no. 54).Research output: Working paper › Working papers
- Published
So macht man Karriere: 17 Gesetze, die Sie kennen müssen
Lürssen, J., 2007, Sonderediton Handelsblatt ed. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 239 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Transfer
- Published
Soziale Gesundheit als Zukunftsmarkt: zur Zeichenstruktur sozialer und kultureller Pathologie
Bisanz, E., 2007, Gesundheit - wozu?. Jansen, G. & Schwarzfischer, K. (eds.). Lüneburg: Jansen-VerlagResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft: Chancen und Risiken nachhaltiger Events
Schmidt, S. & Tschochohei, H., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 175-192 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Spielräume der Erfahrung: Kritik der transzendentalen Konstitution bei Merleau-Ponty, Deleuze und Schmitz
Andermann, K., 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 321 p. (Phänomenologische Untersuchungen; vol. 25)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Sprache als Schlüssel zum Studium: die Vermittlung einer wissenschaftlichen Alltagssprache als konzeptionelles Grundproblem universitärer DaF-Kurse
Michalak, M., 2007, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 221 p. (DidaktiDiskurse; vol. 4).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Sprechkollagen: Texte einmal anders hören und vortragen
Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Deutschmagazin. 4, 6, p. 9-13 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Standards und Kompetenzentwicklung in Fremd- und Zweitsprachen: der gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen und das europäische Sprachenportfolio
Quetz, J., 2007, Sprachdiagnostik im Lernprozess: Verfahren zur Analyse von Sprachständen im Kontext von Zweisprachigkeit . Reich, H. H. (ed.). Waxmann Verlag, Vol. 3. p. 43-54 12 p. (FörMig-Edition ; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive: eine Zwischenbilanz
Saupe, A., 2007, In: Didaktik Deutsch. 13, 23, p. 134-141 8 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Statt einer Einleitung: Plädoyer für eine Ethnologisierung der Kulturwissenschaft(en)
Därmann, I., 2007, Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren . Därmann, I. & Jamme, C. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-33 27 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research