Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand

Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationPraxiswörterbuch Europarecht
EditorsKonrad Lachmeyer, Lukas Bauer
Number of pages2
Place of PublicationWien/Berlin
PublisherSpringer Verlag
Publication date2008
Pages969-970
ISBN (print)978-3-211-38363-6
ISBN (electronic)978-3-211-38365-0
DOIs
Publication statusPublished - 2008

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Researchers

  1. Christiane Schwinge

Publications

  1. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  2. Selbstreflexion und familienkommunikation
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  4. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  5. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  6. Entrepreneurship
  7. Rassismus
  8. Das erste Buch der Könige
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  10. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  11. Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)
  12. Name ohne Eigenschaften
  13. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  14. Teilen und Herrschen
  15. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  16. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  17. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  18. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  19. International Corporate Sustainability Barometer
  20. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  21. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  22. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  23. Schutz der biologischen Vielfalt
  24. Ästhetische Bildung
  25. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  26. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  27. Romana Weiershausen: The scholarship and femininity. Female students in the literature of turn of the century
  28. Offene Hochschule Lüneburg
  29. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  30. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  31. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  32. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  33. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  34. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  35. European Green Deal
  36. Bibliografie : 1968 - Danach und davor