Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Online Praktika mit Web basierten Experimenten: Von e-Learning bis e-Payment - das Internet als sicherer Marktplatz
Meyer, J.-T., Georgiadis, A. & Schwarz, S., 2002, Von e-Learning bis e-Payment: das Internet als sicherer Marktplatz : Tagungsband LIT '02. Jantke, K. P. (ed.). Berlin: Akademische Verlagsgemeinschaft , p. 401-409 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
"Gesundheitsarbeit mit Straßenkindern"
Hartwig, J. & Waller, H., 2006, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 132 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Auswahl für internationale Tätigkeiten
Deller, J., 2003, In: Wirtschaftspsychologie aktuell. 10, 2, p. 20-25 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die demografische Herausforderung: Wie können Unternehmen und Personalmanagement reagieren?
Deller, J., Hiekel, A., Waszak, A. & Gastreich, M., 2004, In: Wirtschaftspsychologie aktuell. 11, 3, p. 10-14 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
"Was ist tragisch"? Nietzsches und Heideggers Erfindungen der griechischen Tragödie im Widerstreit
Därmann, I., 2005, Heidegger und Nietzsche. Denker, A., Zaborowski, H., Heinz, M., Sallis, J. & Vedder, B. (eds.). Freiburg, Breisgau: Verlag Karl Alber, p. 206-221 16 p. (Heidegger-Jahrbuch; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gelebte Verantwortung in Unternehmen: zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus wirtschaftsethischer Perspektive
Deller, J., Jepsen, S., Bruchmüller, S., Krebs, F., Neubauer, S. & Wachholz, D., 2003, In: Wirtschaftspsychologie. 5, 2, p. 69-81 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen: ein empirisches Schlaglicht
Wille, C., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 101-120 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Konzepte der Nutzenerfassung in Managemententwicklung und Corporate Universities: Theorien, Anwendungen, Perspektiven
Deller, J. & Süßmair, A., 2006, In: Wirtschaftspsychologie. 8, 1, p. 32-44 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Beziehungskulturen
Faulstich, W. (Editor), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 211 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Rausch als "ästhetischer Zustand": Nietzsches Deutung der Aristotelischen Katharsis und ihre Platonisch-Kantische Umdeutung durch Heidegger
Därmann, I., 2005, In: Nietzsche-Studien. 34, 1, p. 124-162 39 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research