Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published

    Altersstrukturanalyse – Strategische Analyse der demografischen Situation in Organisationen

    Deller, J., Hausmann, E. & Kern, S., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (eds.). Basel, Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 451-473 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und Überlegungen zu ihrer Relevanz für die forensische Textanalyse

    Stein, S. & Baldauf, C., 01.01.2000, In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. 28, 3, p. 377-403 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis: zur Handlungsrelevanz von Erziehungswissenschaft

    Hoffmann, D. (Editor) & Gaus, D. (Editor), 2005, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 184 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Gründungsmarketing

    Eggers, F., 01.01.2007, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 36, 4, p. 219-224 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Guten Talk: Canon Sie schon dieses Angebot? ; Formen, persuasives Potenzial und textsemantische Funktionen graphostilistischer Variation in Werbetexten

    Stein, S., 2002, Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation. Pohl, I. (ed.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 383-412 30 p. (Sprache – System und Tätigkeit; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Kants Kritik der Tischgesellschaft und sein Konzept der Hospitalität

    Därmann, I., 2007, Denkwege des Friedens: Aporien und Perspektiven. Hirsch, A. & Delhom, P. (eds.). Freiburg, Breisgau: Verlag Karl Alber, p. 364-386 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    E-Government: Wirtschaftliche Symbiose von eAkten und pAkten: Integration der RFID-Technologie in das Schriftgut

    Bonin, H. E. G., 01.01.2007, In: Verwaltung & Management. 13, 4, p. 208-211 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Private Equity and Venture Capital: Heuschrecken oder Rettung des deutschen Mittelstands?, I

    Schöning, S. & Gatzka, M., 2006, In: Das Wirtschaftsstudium. 35, 11, p. 1399-1404 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren

    Meyners, E., 2000, Wege zu einer gesünderen Schule: Handlungsebenen - Handlungsfelder - Bewertungen. Paulus, P. & Brückner, G. (eds.). Tübingen: dgvt-Verlag, p. 135-152 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters: Ergebnisse einer Befragung von Insolvenzgerichten und Kreditinstituten

    Degenhart, H. & Borchers, S., 2001, In: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht. 4, 8, p. 337-343 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch