Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Ökologische Nachhaltigkeit und Arbeitsmärkte
Pfeifer, C., 2011, Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit: [Tagungsbeiträge (Originalbeiträge) der gleichnamigen Veranstaltung der Evangelischen Akademie Tutzing (9. bis 11. März 2009)]. Held, M., Kubon-Gilke, G. & Sturm, R. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag, Vol. 9. p. 227-244 18 p. (Jahrbuch Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik; vol. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ökologische Nachhaltigkeit durch zivilgesellschaftliche Partizipation? Zum Stand der Debatte in der internationalen Literatur
Newig, J. & Fritsch, O., 2011, Zukunft der Öffentlichkeitsbeteiligung: Chancen. Grenzen. Herausforderungen.. Handler, M. & Trattnigg, R. (eds.). Wien: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Lebensmittelministerium), p. 55-64 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Ökologische Modernisierung in Theorie und Politik
Bornemann, B. & Verlinden, J., 01.12.2002, In: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 15, 4, p. 80-82 3 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
Busch, P., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 287 p. (VS Research)Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Ökologische Bedeutung von Wildnisgebieten - das Beispiel Buchenwald-Ökosysteme
Härdtle, W. & Oheimb, G., 2013, Natura 2000 im Wald - Lebensraumtypen, Erhaltungszustand, Management. Stefan, L., Ellwanger, G., Buschmann, A., Frederking, W., Schröder, E., Ssymank, A. & Pausch, C. (eds.). Bundesamt für Naturschutz, p. 51-64 14 p. (Naturschutz und biologische Vielfalt; no. 131).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Ökologieorientiertes Management
Schaltegger, S. & Sturm, A., 1993, Mit Ökonomie zur Ökologie: Analyse und Lösungen des Umweltproblems aus ökonomischer Sicht. Frey, R., Staehelin-Witt, E. & Blöchliger, H. (eds.). 2. Aufl. ed. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag , p. 179-202 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ökologieorientiertes Management
Schaltegger, S. & Sturm, A., 1991, Mit Ökonomie zur Ökologie: Analyse und Lösungen des Umweltproblems aus ökonomischer Sicht. Frey, R., Staehelin-Witt, E. & Blöchliger, H. (eds.). 1. ed. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag , p. 269-300 32 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen: ökologisches Rechnungswesen statt Ökobilanzierung; Notwendigkeit, Kriterien, Konzepte
Schaltegger, S. & Sturm, A. J., 1994, 2. ed. Bern: Haupt Verlag. 323 p. (Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum der Universität Basel ; vol. 27)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Ökologieorientierte Anreizgestaltung : Erklärung ökologieschonenden Arbeitsverhaltens und Gestaltung ökologieorientierter Anreizsysteme
Gade, C., 2007, München: Hampp Verlag. 601 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; vol. 27)Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Ökologien des Machens: Zur allgemein-ökologischen Kritik der Welterzeugung bei Tim Ingold
Hörl, E. H., 2016, +ultra. gestaltung schafft wissen. Doll, N., Bredekamp, H. & Schäffner, W. (eds.). 1 ed. Leipzig: E.A. Seemann, p. 49-58 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review