Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Sind Selbständige zeit- und einkommensarm? Zur Dynamik interdependenter multidimensionaler Armut mit den deutschen Zeitbudgeterhebungen
Merz, J. & Rathjen, T., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics...) Konferenz vom 26. - 27. Novermber 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (eds.). LIT Verlag, p. 219 - 229 11 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; no. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten
Merz, J., 10.2015, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 24 p. (FFB Diskussionspapier; no. 99).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
Wagner, J., Koller, L. & Schnabel, C., 02.2008, In: Wirtschaftsdienst. 88, 2, p. 130-135 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
Wagner, J., Koller, L. & Schnabel, C., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 88 p. (Working paper series in economics; no. 71).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
Wagner, J., Koller, L. & Schnabel, C., 2007, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 15 p. (Diskussionspapiere; no. 54).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
Schmeck, K., Schlüter-Müller, S. & Zaschel-Bode, C., 2001, In: Forum der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 11, 3, p. 12-17 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Sind Gewerkschaftsmitglieder wirklich unzufriedener? Eine empirische Untersuchung
Humpert, S. & Krüger, S., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (eds.). 1 ed. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 199-212 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
von Saldern, M., 2004, Bildung und Standards: Zur Kritik der "Instandardsetzung" des deutschen Bildungswesens. Schlömerkemper, J. (ed.). Juventa Verlag, p. 66-100 35 p. ( Die Deutsche Schule : Beiheft ; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Sind Besucherbefragungen vertrauenswürdig ? Der Implizite Assoziationstest in der Kulturnutzerforschung
Bekmeier-Feuerhahn, S., 2012, Zukunft Publikum: Jahrbuch für Kulturmanagement 2012. Bekmeier-Feuerhahn, S., van den Berg, K., Höhne, S., Keller, R., Mandel, B., Tröndle, M. & T. Z. (eds.). 1. ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 265-294 30 p. (Jahrbuch für Kulturmanagement; no. 4.2012).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sind Batterien Medien oder Medien Batterien? Zur Angst vor der Reichweite
Hagen, W., 29.11.2021, Reichweitenangst: Batterien und Akkus als Medien des Digitalen Zeitalters. Müggenburg, J. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 47-62 16 p. (Digitale Gesellschaft; vol. 28).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research