Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Vom Reiz der Sportspiele
Sinning, S. & Lange, A., 2007, Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und Verein . Lange, A. & Sinning, S. (eds.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, p. 9-19 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vom Recht der Tiere in der Kunst: Gemeinsamkeiten des Lebendigen
Maset, P., 2006, In: Das Plateau. 93, p. 44-47 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Vom Recht auf Garten: Aneignung urbaner Freiräume als Kritik und Vision gesellschaftlicher Raum-verhältnisse
Mölders, T. & Kühnemann, P., 2017, Aneignung urbaner Freiräume : Ein Diskurs über städtischen Raum. Hauck, T., Hennecke, S. & Körner, S. (eds.). 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 281-301 21 p. (Urban studies ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vom Nutzen und Nachteil der Ökonomik für das Leben: Reflexionen aus einer schwierigen Wissenschaft
Hochmann, L., 2018, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 233 p. (Sozialtheorie)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Vom Nutzen enger Kanäle – Diskursverknappung als Methode
Warnke, M., 2012, Öffentliche Wissenschaft und Neue Medien: Die Rolle der Web 2.0-Kultur in der Wissenschaftsvermittlung. Robertson-von Trotha, C. Y. & Muñoz Morcillo, J. (eds.). Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, p. 91-99 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vom Normalstaat zum Ausnahmestaat: Zur Staatstheorie des kriseninduzierten Regimewandels
Schottdorf, T., 2017, Ausnahmezustand: Theoriegeschichte – Anwendungen – Perspektiven. Lemke, M. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 27-40 14 p. (Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Vom nachhaltigen Naturkapital zur Einheit von Produktivität und Reproduktivität - Reproduktion als grundlegende Kategorie des Wirtschaftens
Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2001, Nachhaltiges Naturkapital: Ökonomik und zukunftsfähige Entwicklung . Held, M. & Nutzinger, H. G. (eds.). Frankfurt, Main: Campus Verlag, p. 155-178 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen: Bourdieu, das intellektuelle Feld und der Algerienkrieg
Wuggenig, U., 2006, In: Mittelweg 36. 15, 3, p. 64-71 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Vom Macht-Wissen-Dispositiv zum Wahrheitsregime
Nigro, R., 2017, Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen": Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse. . Nigro, R. & Rölli, M. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 175-196 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vom Luxuskonsum zum Standardpaket: Der Überfluss und seine Zähmung als Thema der Soziologie
Schrage, D., 2011, Luxus: Die Ambivalenz des Überflüssigen in der Moderne. Weder, C. & Bergengruen, M. (eds.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 58-72 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review