Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Kulturelle Diversität in den Künsten zwischen Tradition und Zeitgenossenschaft
Gaupp, L. & Kirchberg, V., 2018, Gesellschaftsepochen und ihre Kunstwelten. Hieber, L. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 377-388 12 p. (Kunst und Gesellschaft (KUGE)).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Kulturelle Dimension einer nachhaltigen Entwicklung
Stoltenberg, U., 2009, Nachhaltigkeit: Burnout eines revolutionären Anspruchs?. Evangelische Akademie Loccum, p. 65-81 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Kulturelle Bildung für Kulturelle Vielfalt. Bildung und Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit
Stoltenberg, U., 2009, Kulturelle Vielfalt gestalten: Handlungsempfehlungen aus der Zivilgesellschaft zur Umsetzung des UNESCO-Übereinkommens zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen (2005) in und durch Deutschland. Lüdtke, H. (ed.). Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, p. 27-30 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kulturelle Bedeutung von Frauen
Sörensen, C. (Editor), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 31 p. (Biographien Lüneburger Frauen)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Kultur der Betäubung
Maset, P., 2009, In: Das Plateau. 20, 116, p. 41-47 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kulturbranding: lassen sich Kulturinstitutionen zu Marken aufbauen?
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Trommershausen, A., 2006, Werbe- und Markenforschung: Meilensteine, State of the Art, Perspektiven ; Günter Schweiger zum 65. Geburtstag. Strebinger, A., Mayerhofer, W. & Kurz, H. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 213-244 32 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kulturbetriebe aus neo-institutionalistischer Sicht: zur Nutzung zeitgenössischer Organisationstheorien bei der Analyse des Kulturbetriebs
Kirchberg, V., 2006, Kulturbetriebsforschung: Ansätze und Perspektiven der Kulturbetriebslehre. Zembylas, T. & Tschmuck, P. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 99-116 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kultura, technika, kulturni technika: Proti diskursivizaci kultury
Krämer, S. & Bredekamp, H., 2016, Medienwissenschaft : východiska a aktuální pozice německé filozofie a teorie médií. Krtilová, K. & Svatoňová, K. (eds.). Prag: Academia Verlag, p. 173-184 12 p. (Vizuální studia; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland
Dietrich, C. & Wischmann, A., 2016, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, p. 17-37 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kulturangebote zwischen Authentizität und Inszenierung: Kommt der raumlose Tourismus?
Wöhler, K., 1999, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 13 p. (Materialien zur angewandten Tourismuswissenschaft; no. 28).Research output: Working paper › Working papers