Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Lebhafte Artefakte: Heinz von Foerster und die Maschinen des Biological Computer Laboratory
Müggenburg, J., 2018, Göttingen: Konstanz University Press. 379 p. (Konstanz University Press)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Lebe wohl, Weihnachtsmann
Waltari, M. & Mißfeldt, D., 2011, Weihnachten im hohen Norden: Geschichten. Stuttgart: Verlag Philipp Reclam jun., p. 87-91 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Leben und Arbeiten im Ausland - psychologische Faktoren und Erfolg bei internationalen beruflichen Entsendungen
Deller, J., Albrecht, A.-G., Ones, D. S., Dilchert, S. & Paulus, F. M., 21.04.2012, In: Berlin Medical. 10, 1, p. 5-7 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Lebenszyklen touristischer Destinationen: Entwicklungsdeterminanten von Destinationslebenszyklen und daraus folgende Chancen für das Reiseveranstaltermarketing
Wagener, G., 2016, 1 ed. Saarbrücken: AV Akademikerverlag. 92 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Lebenszeiten: Erkundungen zur Soziologie der Generationen; Martin Kohli zum 60. Geburtstag
Burkart, G. (Editor) & Wolf, J. (Editor), 2002, Leverkusen: Verlag Leske + Budrich. 484 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Lebenswelt und Lernaufgaben: Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, inwieweit wir es mit Hilfe von Lernaufgaben schaffen, dass sich Lernende mit ihren Lebenswelten auseinander setzen.
Fischer, A., Oeftering, T., Hantke, H. & Oppermann, J., 2019, Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge.. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 7-26Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lebensweltsituationsorientierte Konstruktion von Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
Oeftering, T., Oppermann, J., Fischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 265-291 27 p. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben: Wieviel Lebensweltorientierung ist im Unterricht möglich? Fachdidaktische Zugänge.
Fischer, A. (Editor), Oeftering, T. (Editor), Hantke, H. (Editor) & Oppermann, J. (Editor), 2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; vol. 10)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Lebensweltliche Mehrsprachigkeit an der Hochschule: Eine qualitative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender
Dobutowitsch, F., 30.07.2020, Münster: Waxmann Verlag. 253 p. (Interkulturelle Bildungsforschung; vol. 24)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit
Stoltenberg, U., 2000, Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 90-116 27 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research