Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
Töllner, F., Renftel, K., Kuhl, P. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1425-1428 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese? Eine Fragebogenstudie in Hamburg und Niedersachsen
Wendt, C. & Neumann, A., 21.11.2023, In: MiDU - Medien im Deutschunterricht. 5, 2, 22 p.Research output: Journal contributions › Conference article in journal › Transfer › peer-review
- Published
Welches Wissen - wessen Entscheidung? Kontroverse Expertise im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik
Saretzki, T., 2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 345-369 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Welches Verständnis von Person leitet die Ethik? eine Auseinandersetzung mit John Rawls
Hailer, M., 01.12.2004, In: Evangelische Theologie. 64, 6, p. 438-453 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
Stoltenberg, U., 2009, In: Grundschule Sachunterricht. 42, p. 11-14 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Welches Produkt ist nachhaltig?
Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 91-107 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?
Weirauch, K., Hüfner, S. K., Abels, S. & Menthe, J., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & van Vorst, H. (eds.). Nürnberg, Duisburg: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Vol. 42. p. 356-359 4 p. (Die Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); vol. 42).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Welche Rolle spielt die Dauer eines Praktikums? Befunde auf der Basis von Kompetenzselbsteinschätzungen
Gröschner, A. & Müller, K., 2014, Ein Praxissemester in der Lehrerbildung: Konzepte, Befunde und Entwicklungssperspektiven am Beispiel des Jenaer Modells. Kleinespel, K. (ed.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 62-76 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Welche Rolle können Commons in Transformationsprozessen zu Nachhaltigkeit spielen?
von Winterfeld , U., Biesecker, A., Katz, C. & Best, B., 07.2012, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 50 p. (Impulse zur Wachstumswende; vol. 6).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
Hofmeister, S., 2000, Perspektiven der Umweltwissenschaften. Brandt, E. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 83-105 23 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; no. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research